Schweizer Zöllner decken Fleisch-Schmuggel auf

Schweizer Zöllner haben einen Fleisch-Schmuggel im grossen Stil aufgedeckt-

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

Ein Portugiese mit Wohnsitz in Deutschland schmuggelte insgesamt 40 Tonnen Lebensmittel in die Schweiz, vor allem Fleisch- und Wurstspezialitäten.

Die Ermittlungen der Eidgenössischen Zollverwaltung ergaben, dass der Mann innerhalb von drei Jahren rund 200 Mal im Raum Schaffhausen über die Grenze fuhr - das Auto jeweils vollgepackt mit Fleisch.

Teilweise habe er mehrere hundert Kilo aufs Mal geschmuggelt, teilte die Zollverwaltung am Donnerstag mit. Beim Schmuggler handelt es sich um einen Mitarbeiter eines Lebensmittelgrosshändlers aus dem Süddeutschen Raum. Abnehmer der Ware waren elf Gross- und Detailhändler in fünf Kantonen der Deutschschweiz.

Sie verkauften die portugiesischen Spezialitäten jeweils knapp unter den üblichen Handelspreisen. Dem Staat entgingen durch diesen Fleisch-Schmuggel Zölle in der Höhe von rund 400'000 Franken. Diese fordert die Zollverwaltung nun im Nachhinein ein.

Der ertappte Schmuggler ist aber nicht der einzige, der sich nun vor dem Staat verantworten muss. Die Zollverwaltung führt eine Strafuntersuchung gegen zwölf Personen im In- und Ausland. In Deutschland wurden in diesem Zusammenhang mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durchgeführt.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
100 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
94 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Brand Hallau
8 Interaktionen
In Hallau SH
polizei schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
7 Interaktionen
Schaffhausen
Traktor Unfall
2 Interaktionen
Beringen SH