Pilotversuch mit automatisierter Sauberkeitsmessung in Basel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

In Basel zeichnet ein Velo mit Kamera und Computer die Sauberkeit auf den Strassen auf.

Feld (Symbolbild)
Feld (Symbolbild) - Unsplash

Von diesem Pilotversuch erhofft sich das Basler Tiefbauamt exakte Angaben für den gezielten Einsatz von Reinigungsteams.

Das aufgerüstete Velo sei seit dieser Woche unterwegs, teilte das Basler Tiefbauamt am Mittwoch mit. Dreimal täglich werde auf einer Route von zwanzig Kilometern der Sauberkeitszustand von Strassen, Plätzen und Parkanlagen erfasst.

Der Computer erkenne und zähle dabei alle erdenklichen Verunreinigungen wie Zigarettenstummel, Scherben, Kaugummi, Laub und Exkremente und verorte diese auf einem Stadtplan, wie es in der Medienmitteilung heisst. Dank der laufenden Auswertung dieser Aufzeichnungen könne die Strassenreinigung gezielt auf den tatsächlichen Bedarf ausgerichtet werden.

Die automatisierte Sauberkeitserfassung wird laut Tiefbauamt vorerst in einem dreimonatigen Pilotversuch getestet. Nach Ostern würden zusätzlich zum Velo auch eine Wischmaschine und ein Kehrichtfahrzeug mit einer entsprechenden Anlage ausgerüstet. Die Bilddaten würden nicht gespeichert, der Datenschutz bleibe also gewahrt, heisst es in der Mitteilung weiter.

Basel ist nach Zürich und Genf die dritte Schweizer Stadt, die dieses von einem Schweizer Start-up-Unternehmen entwickelte System testet. «Die ersten Erfahrungen stimmen uns sehr zuversichtlich, es ist überraschend, wie genau die Aufzeichnungen sind», sagte Stefan Pozner, stellvertretender Leiter der Basler Stadtreinigung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
45 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
7 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
9 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert