Kläranlagen werden aufgehoben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Sissach,

Die lokalen Abwasserreinigungsanlagen (ARA) in Anwil und Oltingen können geschlossen werden. Der Landrat hat am Donnerstag Ausgaben von rund 5,6 Millionen Franken bewilligt.

Strassensanierung (Symbolbild)
Strassensanierung (Symbolbild) - Gemeinde Geroldswil

Das Abwasser soll künftig über einen neuen Ableitungskanal in Richtung ARA Ergolz 1 in Sissach geleitet werden. Die Erstellung dieses Kanals soll mit geplanten Strassensanierungsarbeiten koordiniert werden. Der Baubeginn ist für dieses Jahr vorgesehen.

Die Aufhebung der beiden veralteten Anlagen hat gemäss Landratsvorlage zum Ziel, die gesetzlichen Anforderungen bei Trocken- und Regenwetterbedingungen zu erfüllen. Zudem sollen die Betriebssicherheit und die nötigen Kapazitäten für die Entwicklung in den Gemeinden sichergestellt werden.

Mit der Ableitung des Abwassers nach Sissach kann gemäss Kanton zudem die Wasserqualität der Weiher im Naturschutzgebiet Tal oberhalb von Rothenfluh verbessert werden. Heute mündet der Ablauf der beiden ARA nach wenigen Metern in die Weiher.

Kritische Voten gab es im Landrat zu möglichen Auswirkungen von Ableitungskanälen. Die kantonale Natur- und Landschaftskommission hatte Vorbehalte angebracht gehabt. Bäche könnten laut der Fachkommission in manchen Gemeinden ganz austrocknen, weil ihnen durch die Ableitungen Wasser entzogen wird. Vereinzelte Landrätinnen und Landräte sprachen sich daher gegen die Vorlage aus.

Die ARA Anwil war 1973 in Betrieb gegangen. Sie reinigt das Abwasser von rund 560 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die ARA Oltingen nahm den Betrieb ein Jahr später auf. An ihr sind rund 420 Personen angeschlossen. Mehrfach kommt es gemäss Landratsvorlage zur Überschreitungen von Grenzwerten.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
7 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR AUS BASELLAND

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Gemeindehaus Reinach BL
1 Interaktionen
Reinach BL
SMS
3 Interaktionen
Baselland
Hölstein