Früherer Solothurner SP-Regierungsrat Gottfried Wyss verstorben
Der frühere Solothurner Regierungsrat und Kantonsrat Gottfried Wyss (SP) ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das teilte die SP Kanton Solothurn am Donnerstag mit.

Wyss starb den Angaben zufolge am Dienstag. In ihrem Communiqué würdigt sie Wyss als «zeitlebens politischen Menschen mit grosser Sozialkompetenz». Als Kantonsrat und später als Regierungsrat habe er sich für die Schwächeren in der Gesellschaft sowie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt.
In seinen 13 Jahren als Polizeidirektor von Solothurn habe der Gerlafinger Wyss die Sicherheitspolitik geprägt, schreibt die SP weiter. Spannungen mit der eigenen Partei, im Zusammenhang mit dem AKW in Gösgen, seien die Folge gewesen.
Gottfried Wyss war von 1958 bis 1974 Kantonsrat. Danach und bis 1987 gehörte er der Kantonsregierung an, als Nachfolger des im Dezember 1973 in den Bundesrat gewählten Willi Ritschard.