Erneut Telefonbetrüger aktiv
Im Kanton Aargau haben einmal mehr Betrüger als Polizisten ausgegeben. Die Kriminellen, die sich telefonisch nach Wertsachen oder Geld erkundigten, hatten allerdings keinen Erfolg.

Am Mittwoch hatten es die unbekannten, hochdeutsch sprechenden Anrufer auf Personen in Wegenstetten und Koblenz abgesehen, wie die Aargauer Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte. Mehr als ein Dutzend betrügerische Anrufe mit der gleichen Vorgehensweise gingen dort ein.
Die Angerufenen, die mehrheitlich Senioren waren, zeigten sich misstrauisch und gaben am Telefon keinerlei Auskunft über ihre finanziellen Verhältnisse. Wie die Kantonspolizei Aargau anlässlich der Jahresmedienkonferenz bekannt gegeben hatte, verzeichnete sie 2018 über 400 betrügerische Anrufe.
Die Kantonspolizei warnt nun erneut vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Die Polizei empfiehlt auch, unbekannten Personen keine Informationen zu familiären oder finanziellen Verhältnissen zu geben.