Ein neues Musikformat in der Hauptstadt: «JazzWocheBern»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Vom 29. April bis 5. Mai 2019 findet erstmals die «JazzWocheBern» statt.

James arthur leduc
Party (Symbolbild). - shutterstock

Mit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von sechs Institutionen soll die Position Berns als «Jazz-Stadt» weiter gefestigt werden.

Der gemeinsame Auftritt soll zudem die Sichtbarkeit und Bekanntheit der beteiligten Veranstalter erhöhen, teilte die Tourismusorganisation Bern Welcome am Dienstag mit. Die sechs Veranstalter sind: BeJazz, bee-flat, HKB Jazz, Swiss Jazz Orchestra, Tuesday Jam sowie das Internationale Jazzfestival Bern.

Dank der «JazzWocheBern» sollen Habitués einzelner Lokale auf die anderen Veranstaltungsorte aufmerksam gemacht werden. Während der Woche vom 29. April bis 5. Mai finden täglich Konzerte in sieben Lokalen statt. Ein Festivalpass berechtigt zum Besuch aller Veranstaltungen. Er kostet 90 Franken (für Studierende 60 Franken).

Die jährliche Wiederholung des neuen Formates soll einen «nachhaltigen Effekt» garantieren. Bereits wurde das Datum der zweiten Ausgabe festgelegt: Vom 27. April bis 3. Mai 2020.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
29 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS STADT BERN

Lorzentobelbrücke
115 Jahre alt
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?
FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen