Die JGLP St. Gallen steigt mit einer voller Liste in den Wahlkampf

Die Jungen Grünliberalen (JGLP) des Kantons St. Gallen wollen zusammen mit der Mutterpartei im Herbst einen Sitz im Nationalrat zurückzuerobern.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Am vergangenen Samstag nominierte die Mitgliederversammlung 12 Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 18 bis 30 Jahren.

Die Jungen Grünliberalen haben sich laut Medienmitteilung vom Donnerstag zum Ziel gesetzt, zur zweitstärksten Jungpartei im Kanton aufzusteigen. Zusammen mit der Mutterpartei will die JGLP den vor vier Jahren verlorenen Sitz der ehemaligen Schweizer Patientenschützerin Margrit Kessler in der grossen Kammer zurückerobern.

Die Nominierten sind: Yves Betschart, 21, Student, Bernhardzell; Andreas Bisig, 25, Student, Rapperswil-Jona; Tobias Bruderer, 24, Bankkaufmann, Nesslau; Fabian Giuliani, 27, Jurist, St. Gallen; Selina Grass, 26, Juristin, Gossau; Anna Jäger, 18, Schülerin, St. Gallen; Sereina Kamm, 20, Bankangestellte, Benken; Yann Kuster, 20, Projektleiter, St. Gallen; Johannes Leutenegger, 25, Geschäftsführer, Wil; Andrin Monstein, 27, Student, St. Gallen; Patrick Notter, 28, Elektroinstallateur, Gossau; Tobias Uebelhart, 30, Ökonom, Rapperswil-Jona.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
221 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
154 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR AUS ST. GALLEN

rav
3 Interaktionen
Wegen Kritik
Kollisionsstelle Goliathgasse
8 Interaktionen
Wilde Verfolgungsjagd
FC St.Gallen
13 Interaktionen
Wetter-Chaos
FC St.Gallen Lugano
13 Interaktionen
Zu starker Regen!