Berner Mattelift bleibt in luftiger Höhe stecken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Mattelift ist am Sonntag mitten in der Fahrt stecken geblieben. Die Feuerwehr konnte die beiden eingesperrten Personen befreien.

Der Berner Mattelift.
Der Berner Mattelift prägt das Stadtbild. - www.mattelift.ch

Das Berner «Senkeltram», das das Mattequartier mit der Münsterplattform verbindet, ist am Sonntag nach rund einem Drittel der Fahrt stecken geblieben. Was die Berner liebevoll «Senkeltram» nennen ist ein Personenaufzug.

Die Feuerwehr konnte den Lift mechanisch nach oben ziehen und die beiden eingesperrten Personen befreien. An Bord des «Senkeltrams» waren der Liftboy und eine Dame, wie die Berufsfeuerwehr Bern auf Twitter bekannt gab.

Der Aufzug wird immer von einem Angestellten, dem Liftboy bedient. Dieser kassiert auch das Fahrgeld und fährt stets in der Kabine mit.

Das Senkeltram wurde 1897 in Betrieb genommen und ist eine regelrechte «Institution». Die Bergstation liegt auf der Münsterplattform, die Talstation 32 Meter senkrecht darunter in der Badgasse. Das «Senkeltram haben bis heute über 25 Millionen Menschen benutzt.

Die rundum verglaste Liftkabine bietet einen aussergewöhnlichen Blick auf die Altstadt, die Matte und die Aare. Der von den Bernern geprägte Begriff Senkeltram meint nichts anderes als senkrechtes Tram. Ein Senkel ist ein Lot oder Richtblei, das Baumeister und Handwerker zur Ermittlung einer Senkrechten benutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
71 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Flugzeug
2 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT BERN

YB
35 Interaktionen
Pleite in Lausanne
YB
FCZ eliminiert
Marroni Bern
69 Interaktionen
Ungerecht?
Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik