Unbewaffneter Raub - Fahrunfähig Unfall verursacht und geflüchtet
Am Samstag (02.02.2019), zwischen 18:30 und 18:40 Uhr, ist es beim Bahnhofplatz zu einem unbewaffneten Raub gekommen.

Unter Gewaltanwendung forderte ein 16-jähriger Jugendlicher von einem 17-Jährigen Geld. Kurze Zeit später meldete sich der Täter bei der Kantonspolizei St. Gallen.
Der 16-Jährige Schweizer ging auf den 17-jährigen Jugendlichen zu und forderte von ihm Geld. Nachdem sich das Opfer weigerte, erhielt er vom Täter einen Schlag gegen den Kopf. Unter Androhung weiterer Gewalt übergab der 17-Jährige dem Beschuldigten Fr. 15.00. Dieser liess von ihm ab und entfernte sich von seinem Opfer. Durch den Vorfall wurde der 17-Jährige leicht verletzt.
Kurze Zeit später begab sich der 16-Jährige Schweizer zum Polizeistützpunkt Mels und gestand die Tat. Den Deliktsbetrag hatte er noch bei sich und übergab diesen der Polizei. Er wird sich nun vor der zuständigen Jugendanwaltschaft verantworten müssen.
Rorschach: Fahrunfähig Unfall verursacht und geflüchtet
Am Sonntag (03.02.2019), kurz nach 00:30 Uhr, ist ein 40-jähriger Autofahrer auf der Kirchstrasse in eine Strassenlaterne gefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Autofahrer weiter. Er konnte kurze Zeit später an seinem Wohnort angetroffen werden.
Der 40-Jährige fuhr mit seinem Auto von Rorschach in Richtung Goldach. Auf der Kirchstrasse kam das Auto rechts von der Strasse ab und prallte in eine Strassenlaterne. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der 40-jährige Autofahrer
weiter. Auf der St. Gallerstrasse kollidierte der Autofahrer erneut mit einer Strassenlaterne. Wiederum setzte er seine Fahrt fort. Der 40-jährige Mann konnte kurze Zeit später durch eine Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen an seinem Wohnort angetroffen
werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Der Führerausweis wurde dem 40-jährigen Autofahrer auf der Stelle eingezogen. Es entstand Sachschaden von über zehntausend Franken.