Mit Falschgeld angehalten

Regionews
Regionews

Stadt St. Gallen,

Am Montag (30.04.2018), um 16:45 Uhr, ist ein 43-jähriger Italiener im Magnihalden von der Stadtpolizei St.Gallen kontrolliert worden. Da dieser einer gefälschte Hundertfrankennote bei sich trug, wurde er der Kantonspolizei St.Gallen übergeben, welche ihn letztlich festnahm.

Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Beim Beschuldigten wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Der Mann gab im weiteren Verlauf zu, dass er die Note mit einem Farbdrucker selber hergestellt habe. Weitere Abklärungen dazu laufen.

Die Kantonspolizei St.Gallen erhielt in letzter Zeit einige Meldungen betreffend falschen Einhundert- und Zweihundertfrankennoten. Sie macht darauf aufmerksam, Geldscheine bei der Entgegennahme gut zu prüfen und im Verdachtsfall die Polizei zu verständigen. Angaben zu den Sicherheitsmerkmalen finden Sie auf der Homepage der Schweizerischen Nationalbank.

-Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen

Kommentare

Weiterlesen

Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen