Erfolgreicher Fundservice

Der Fundservice der Polizei Thurgau erweist sich als voller Erfolg.

Fundservice
Fundservice - Polizei Thurgau

Seit 2008 ist der Fundservice «Easyfind» bei der Kantonspolizei Thurgau im Einsatz. Fast jeder zweite abgegebene Gegenstand kann vermittelt werden.

Seit etwas mehr als zehn Jahren ist jeder Polizeiposten im Kanton Thurgau auch ein Fundbüro. Abgegebene Fundgegenstände werden im Online-Fundservice «Easyfind» erfasst. Das bringt den grossen Vorteil, dass die Fundbüros vernetzt sind und von überall her auf die Infos zum Gegenstand zugegriffen werden kann. Personen, die etwas verloren haben, können auch selbst über das Bürgerportal suchen oder eigene Verlustmeldungen erfassen.

Von Anfang 2008 bis Ende 2017 wurden 10'164 Fundgegenstände bei der Kantonspolizei Thurgau im System erfasst, 4'514 davon konnten wieder an die Besitzerin oder den Besitzer vermittelt werden. Dies entspricht einer guten Quote von knapp 45 Prozent.

Bei den verlorenen Gegenständen handelt es sich vielfach um Schlüssel, Portemonnaies oder Mobiltelefone. Es gibt aber auch immer wieder «Exoten» wie beispielsweise einen Barhocker, Hörgeräte, Gummistiefel oder eine Baby-Tragetasche.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
20 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
Emmanuel Macron Wladimir Putin
273 Interaktionen
«PR-Erfolg»

MEHR AUS THURGAU

Regierungsrat Urs Martin
3 Interaktionen
Thurgau
Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Eschlikon Unfall
2 Interaktionen
Eschlikon TG