Martin Bürgi wird neuer Kantonsingenieur in Obwalden
Die Obwaldner Regierung hat Martin Bürgi als neuen Leiter des Hoch- und Tiefbauamts angestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der 56-Jährige übernimmt das Amt per 1. Dezember und ersetzt Jörg Stauber, der nach über 25 Jahren im Dienste des Kantons Obwalden in den Ruhestand tritt.
Bürgi verfüge über langjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten, teilte der Regierungsrat am Dienstag mit. Der designierte Obwaldner Kantonsingenieur wuchs im Kanton Aargau auf, hat an der ETH Zürich studiert und war von 2009 bis 2015 Stadtingenieur in Luzern. Seit 2015 ist er Geschäftsführer bei einem Zürcher Beratungsunternehmen für Infrastrukturmanagement.
In Obwalden stehen in den nächsten Jahren mehrere Grossprojekte im Baubereich an. Neben dem Hochwasserentlastungsstollen, der ab 2023 Fluten östlich um Sarnen herum leiten soll, stehen auch der Bau des Vollanschlusses der Nationalstrasse A8 in Alpnach Süd und des A8-Abschnitts Lungern Nord-Giswil Süd an.