Internationaler Grosskonzern verlegt Hauptsitz in Kanton Bern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Laut der Mitteilung wechseln in einer ersten Phase bis zu 40 Angestellte der obersten Konzernleitung nach Bern.

Konferenztisch (Symbolbild)
Konferenztisch (Symbolbild) - Keystone

Die Berner Wirtschaftsförderung hat einen grossen Fisch an Land gezogen: Wabco Automotive, ein Konzern mit einem Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Dollar und 16'000 Angestellten, verlegt den Hauptsitz von Belgien in den Kanton Bern. Das hat die kantonale Volkswirtschaftsdirektion am Freitag bekanntgegeben.

Laut der Mitteilung wechseln in einer ersten Phase bis zu 40 Angestellte der obersten Konzernleitung nach Bern. Darin inbegriffen sind der Geschäftsleitungsvorsitzende (CEO) und der Verwaltungsratspräsident.

Der Konzern plant zudem, im Kanton Bern den Bereich «autonomes Fahren» mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen stark auszubauen. Später soll ein Technologiezentrum in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Bundesbehörden dazu kommen.

Wabco Automotive wurde vor 150 Jahren als Westinghouse Air Brake Company in den USA gegründet. Die Firma gilt heute laut der Mitteilung der bernischen Volkswirtschaftsdirektion als weltweit wichtigster Zulieferer von Bremssystemen und Sicherheitsanwendungen für Nutzfahrzeuge.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
21 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde