Der neue Spielplatz Schwäbis ist eröffnet

Regionews
Regionews

Thun,

Nach einer Bauzeit von vier Wochen konnte der sanierte Spielplatz Schwäbis am 21. September feierlich wiedereröffnet werden.

Spielplatz Schwäbis in Thun - zvg Stadt Thun
Spielplatz Schwäbis in Thun - zvg Stadt Thun - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Am 20. August startete die Stadt Thun mit der Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Schwäbis beim Flussbad (vgl. Medienmitteilung vom 15. August 2018). Nur einen Monat später, am 21. September, konnten die Gemeinderäte Konrad Hädener und Roman Gimmel den neuen Spielplatz in Anwesenheit geladener Gäste feierlich eröffnen. Eingeweiht wurde er von den Kindern des Kindergartens Selve, die an der Eröffnung eine Darbietung präsentierten. Ab sofort ist der Spielplatz wieder für alle offen.

Trampolin und «Hamsterrolle»

Die Erneuerung des Spielplatzes ist Teil des Konzeptes zur Sanierung des Spielangebotes in Thun. Dadurch kann die Position als familienfreundliche Stadt mit hohem Freizeitwert weiter gestärkt werden, was auch einem Legislaturziel (2015 – 2018) entspricht. Die neuen Spielgeräte steigern die Attraktivität des Spielplatzes im Schwäbis und sollen die Spielfreude und Geschicklichkeit der Kinder fördern. Erstmals konnten auf einem öffentlichen Spielplatz in der Stadt Thun ein ebenerdiges Trampolin und eine «Hamsterrolle» integriert werden. Weiter stehen den Kindern ab sofort eine Vogelnestschaukel, ein Niedrigseilgarten und drei Wippvögel zur Verfügung. Naturbelassenes Holz und armierte Seilkombinationen an den Spielgeräten zeichnen die hohe Qualität des vom Tiefbauamt und Amt für Bildung und Sport umgesetzten Spielplatzes aus. Die versetzten Geräte und der eingebaute Fallschutz entsprechen den heute gültigen Sicherheitsnormen. Zwei neue Tische mit Bänken laden zum Verweilen ein.

Pferde-Denkmal versetzt

Den vom Schwäbisleist (heute Aareleist Steffisburg) im Jahr 2007 gespendete Brunnen konnte das Tiefbauamt in die Neugestaltung einbeziehen. Das Pferde-Denkmal befindet sich neu näher beim Schwäbisbad, damit mehr Platz für die Spielgeräte besteht. Durch das Zurückschneiden der Hecken konnte das Team Stadtgrün die Übersichtlichkeit auf dem Spielplatz deutlich verbessern.

Grosszügige Spende

Damit der Spielplatz nach der kurzen Umbauzeit bereits wieder benutzt werden kann, wurde ein Grossteil der Flächen mit Rollrasen ausgelegt. Die zur Schonung des Rasens verlegten Wabenplatten fügen sich gut ins Bild ein und sind bei gutem Rasenbewuchs bald nicht mehr sichtbar. Gewisse Flächen, auf denen die Ansaat und Bepflanzung noch wurzeln und wiederstandsfähig werden muss, sind abgesperrt.

Dank einer grosszügigen Spende der Evangelischen Allianz Region Thun konnten der Niedrigseilgarten finanziert und zusätzliche Flächen mit Rollrasen verlegt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Sandburg
54 Interaktionen
Busse droht
ESAF
591 Interaktionen
Bruder schwärmt

MEHR AUS OBERLAND

teaser
5 Interaktionen
«Bello e impossibile»
FC Thun
5 Interaktionen
Erstmals kein Sieg
Brand Matten
Matten BE
FC Thun
Fussball