Das Spital Limmattal steht - jetzt beginnt der Umzug
Vier Jahre nach dem Spatenstich ist das neue Spital in Schlieren fertig erstellt: Am Freitag hat der Generalunternehmer den 270-Millionen-Neubau übergeben.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Am 23. Oktober wird dann das alte Spital Limmattal leer stehen, und das neue vollumfänglich den Patientinnen und Patienten sowie den 1400 Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.
Mit dem Neubau sei die medizinische Versorgung der Region Limmattal für mehrere Generationen gesichert, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Der Neubau soll optimale Voraussetzungen für effiziente Prozesse schaffen - so sind die Besucherströme nach ambulanten und stationären Angeboten getrennt, die einzelnen Abteilungen logisch miteinander verknüpft und die Wege entsprechend kurz.
Der stationäre Bereich verfügt neu über 188 Betten. Er ist damit leicht kleiner als im alten Spital. Für die ambulanten Angebote stehen hingegen grössere Flächen zur Verfügung. «Bereits bei der Planung des neuen Spitals haben wir den Trend zur Ambulantisierung berücksichtigt», wird VR-Präsident Markus Bärtschiger in der Mitteilung zitiert.
Die Bauarbeiten auf dem Areal sind mit der Übergabe des neuen Spitals noch nicht beendet: Nach dem Umzug wird das alte Spital komplett abgerissen. Gleichzeitig wird die Spitalkapelle rekonstruiert und der neue Stützpunkt des Rettungsdienstes erstellt.
Ende 2019 sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein. Auf der entstehenden Freifläche ist der Neubau des Pflegezentrums geplant, über den die Delegiertenversammlung im September und die Bevölkerung im November befinden werden.