Usterstrasse temporär gesperrt für Deckbelagseinbau
Nachdem zwischen Sommer 2016 und Herbst 2017 die Usterstrasse in mehreren Etappenumfassend saniert wurde, ist der Einbau des Deckbelages der letzte Schritt, um das Projekt abzuschliessen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Für die Erneuerung der Strassenoberfläche und der Leitungen im Abschnitt West- bis Haldenstrasse wurde die Usterstrasse ab dem 8. August 2016 etappenweise gesperrt und ist seit dem 3. November 2017 wieder beidseitig für den Verkehr befahrbar. Da für den Einbau des Deckbelags besondere Witterungsverhältnisse notwendig sind und die Aushubarbeiten einer Grossüberbauung sowie die Setzungen abzuwarten waren, wurde mit dem Deckbelagseinbau bis jetzt zugewartet.
Die Bauarbeiten starten am 25. Juni und dauern voraussichtlich bis zum 5. Juli 2018. In einem ersten Schritt wird die Einmündung der Seegräbner- in die Usterstrasse vom 25. bis zum 27. Juni 2018 gesperrt. Der Verkehr wird in dieser kurzen Zeit über die Schulhaus-, Tändeli- und Dorfstrasse umgeleitet. Am Mittwoch, 27. Juni 2018 ist von ca. 09.00 bis 16.00 Uhr an der Weststrasse die Einmündung in die Usterstrasse gesperrt. Der Verkehr kann an diesem Tag auf die West- und Zürcherstrasse oder auf die Motoren- und Buchgrindelstrasse ausweichen.
Der eigentliche Belagseinbau findet am Sonntag, 1. Juli 2018 statt. Ab 05.00 Uhr wird die ganze Usterstrasse im Abschnitt West- bis Haldenstrasse bis ca. 23.00 Uhr gesperrt. Danach wird der Verkehr bis zum Abschluss der Bauarbeiten am Donnerstag, 5. Juli 2018, um 17.00 Uhr, im Einbahnregime mit Fahrtrichtung von der Stadtmitte zum Flos geführt.
Die Markierungen auf der Strasse (Fussgängerstreifen, Veloweg, etc.) sind bereits ab dem 27. Juni 2018 entfernt – der Fussgängerstreifen bei der Bushaltestelle Robenhausen bleibt bis Freitag, 29. Mai um 15.00 Uhr bestehen. Es wird gebeten, auf die Velofahrenden sowie Fussgängerinnen und Fussgänger Rücksicht zu nehmen. Während der ganzen Bauzeit ist ein Verkehrsdienst im Einsatz.
Die geplanten Bauarbeiten sind stark von der Witterung abhängig, weshalb sich die Daten noch verschieben können. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, sich an den ausgeschilderten Verkehrsanordnungen zu orientieren und die Signalisationen zu beachten. Plakate vor Ort geben über technische Details Auskunft. Für den Busverkehr sind die Informationen der VZO an den Haltestellen zu beachten.
-Mitteilung der Gemeinde Wetzikon (vas)