Der Gemeinderat hat die Trinkwasser- und Erdgastarife für 2019 verabschiedet. Während der Preis für das Wasser sinkt, muss für Gas in Zukunft etwas mehr bezahlt werden.
Neues Lokal wird eröffnet (Symbolbild)
Neues Lokal wird eröffnet (Symbolbild) - Unsplash
Ad

Die Erhöhung des Gastarifes ist die Folge der höheren Beschaffungskosten. Diese sind um rund 20 % gestiegen. Dank dem strukturierten Einkauf konnten die Technischen Betriebe den markanten Anstieg etwas abfedern. Der Grundpreis bleibt unverändert. Pro kWh fallen ab 1. Januar 2019 7.73 Rp an. Das sind 0.58 Rp. oder 8.1 % mehr als heute.

Beim Trinkwasser senken die Technischen Betriebe den kalkulatorischen Zinssatz und passen die Nutzungsdauer der einzelnen Anlagekategorien den Branchenvorgaben an. Der Grundpreis bleibt auch beim Wasser unverändert. Der Preis pro m3 sinkt hingegen von heute CHF 2.56 auf neu CHF 2.05. Das entspricht einer Reduktion um rund 20 %.

Ad
Ad