

Start der kooperativen Quartierentwicklung Sternenfeld
Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Gemeinde Birsfelden führt gemeinsam mit den Grundeigentümern und Baurechts¬nehmern einen Prozess zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Quartiers Sternenfeld durch. Alle Interessierten werden in diese wichtige Planung einbezogen.
Ziele sind eine nachhaltige Weiterentwicklung sowie die Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität im Sternenfeld. Dabei gilt es, bestehende Stärken, beispielsweise das Freiraumangebot, zu erhalten und aufzuwerten. Ausserdem wird eine massvolle Verdichtung angestrebt. Ein zukunftsgerichtetes Mobilitätskonzept dient dem sicheren Nebeneinander von Fuss- und Veloverkehr, ÖV und motorisiertem Individualverkehr.
Die Planung startet im Frühling 2018 mit einem Testplanungsverfahren, in dessen Rahmen Chancen und Potenziale ausgelotet und vertieft werden. Dabei zeigen mehrere interdisziplinäre Teams Möglichkeiten auf, um das Sternenfeld als lebendiges, zukunftsorientiertes Quartier weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse fliessen anschliessend in den Masterplan ein, der ab 2019 erarbeitet wird und die Grundlage für die Ablösung des fünfzig Jahre alten rechtskräftigen Quartierplans schafft. Bis im Herbst 2021 sollen neue Quartierpläne vorliegen, die den veränderten Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechen und die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Quartiers ermöglichen.
Gestalten Sie die Zukunft des Quartiers Sternenfeld aktiv mit! Den Verantwortlichen ist es ein grosses Anliegen, neben der fachlichen Analyse auch die Sicht aller Interessierten − Stakeholder, Bewohner und Nutzende des Quartiers − in die Planung einzubeziehen. Deshalb findet gleich zu Beginn des Prozesses, am 26. April 2018 um 18.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung statt. Im ersten Teil präsentieren die Verantwortlichen Inhalte und Meilensteine des Prozesses. In einem zweiten Teil diskutieren die Teilnehmenden über Zielsetzungen und Themenschwerpunkte der Quartierentwicklung. Ausserdem sind Interessierte herzlich eingeladen, sich für die Mitarbeit in den Fokusgruppen anzumelden. Sie dienen der vertieften Diskussion spezieller Themen im kleineren Kreis. Alle Inputs der Veranstaltungen fliessen in den Planungsprozess ein.
-Mitteilung der Gemeinde Birsfelden
