Pflege des Baumbestandes in öffentlichen Anlagen

Stadt Zug
Stadt Zug

Region Zug,

Zahlreiche Bäume in der Stadt Zug müssen aufgrund verschiedener Ursachen gefällt werden.

Strassensanierung (Symbolbild)
Strassensanierung (Symbolbild) - Gemeinde Geroldswil

In den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Zug werden laufend Pflegemassnahmen vorgenommen. Jährlich wird zudem der Baumbestand umfassend analysiert. Die notwendigen Massnahmen gehen nun in die Umsetzung.

Eine vertiefte Kontrolle zeigt, dass auch diesen Winter Bäume gefällt werden müssen. Diesen setzen Krankheiten und Schädlinge, das hohe Alter oder auch Bauarbeiten im näheren Umfeld zu. Sie sind nicht mehr standsicher und Fällungen unumgänglich.

An folgenden Orten sind Baumfällungen mit Ersatzpflanzungen nötig:

Im Rank: Fünf Ahornbäume sind am Absterben und müssen durch gleichartige ersetzt werden. Die Baumgrube wird erneuert und gemäss den neuesten Erkenntnissen aufgebaut, so dass die Bäume eine höhere Lebenserwartung aufweisen.

Poststrasse: Ein Ahornbaum hat grosse Rindenschäden und wird durch einen gleichartigen Ahorn ersetzt.

Industriestrasse: Wegen Bauarbeiten muss im Bereich der Kreuzung Metallstrasse eine Linde gefällt werden. Diese Linde wird zusammen mit vier gefällten Bäumen an der Industriestrasse ersetzt. Diese vier Bäume waren wegen der Bauarbeiten für die Entwässerung Zug Nord gefällt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
269 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
EV Zug
Trotz 3:0-Führung
Elektromobilität
13 Interaktionen
E-Autos