Kraftwerk kann mehr Energie produzieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Glarus,

Das Kraftwerk Luchsingerbach in der Gemeinde Glarus Süd kann in Zukunft mehr Energie produzieren.

Starkstromleitung mit Arbeitern darauf und Bergen dahinter - Keystone
Starkstromleitung mit Arbeitern darauf und Bergen dahinter - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Planung sieht als Mehrnutzung tiefere Mindestrestwassermengen vor, wie der Bundesrat am Freitag mitteilte. Dadurch kann das Wasserkraftwerk 1,9 Millionen Kilowattstunden (kWh) mehr Energie pro Jahr produzieren.

Als Ausgleich würden wertvolle Gewässerlebensräume geschaffen und vernetzt, hiess es. Die Schutz- und Nutzungsplanung für das Kraftwerk Luchsingerbach wurde im Rahmen einer Neukonzessionierung erstellt.

Das Gewässerschutzgesetz schreibt laut Angaben des Bundesrates vor, dass unterhalb von Wasserentnahmen für die Stromproduktion eine Mindestrestwassermenge in Flüssen verbleiben muss, welche die Erhaltung der natürlichen Funktionen des Gewässers gewährleistet.

In Ausnahmefällen können die Kantone Restwassermengen festlegen, die das gesetzliche Minimum unterschreiten. Bedingung dafür ist jedoch, dass geeignete Ausgleichsmassnahmen getroffen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
360 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
193 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR AUS RHEINTAL

Kollision Netstal
Netstal GL
Unfall Näfels
3 Interaktionen
Näfels GL
Unfall A3
A3 bei Niederurnen GL