Stadt Zürich

Klimanotstand wird Thema im Kantonsrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Regierungsrat solle zudem eine Strategie erarbeiten, wie die CO2-Nettoemissionen bis zum Jahr 2030 auf null gesenkt werden könnten. Spätestens bis 2050 müsse dieses Ziel erreicht sein.

Mietzinswucher
Den Angeklagten wird vorgeworfen, Mietzinswucher betrieben zu haben. (Symbolbild) - Unsplash

Nach den Städten Basel, London und Vancouver soll nun auch der Kanton Zürich den Klimanotstand ausrufen. Dies fordern Parlamentarier von SP und GLP in zwei Vorstössen, die am Donnerstag publiziert wurden.

Der Regierungsrat solle zudem eine Strategie erarbeiten, wie die CO2-Nettoemissionen bis zum Jahr 2030 auf null gesenkt werden könnten. Spätestens bis 2050 müsse dieses Ziel erreicht sein.

Je länger die Bewältigung der Klimakrise herausgeschoben werde, desto schwieriger werde es, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Der Begriff Klimanotstand ist vor allem als Symbol anzusehen, schreiben die Parlamentarier. Er bildet keine juristische Grundlage, um Notstandsmassnahmen daraus abzuleiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
254 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen
Walter Andreas Müller
Partner im Heim