IWB erhöhen Tarife für Gas und Fernwärme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Die Industriellen Werke Basel erhöhen die Preise für Gas und Fernwärme per 1. Oktober 2018. Die Basler Regierung hat die neuen Tarife am Dienstag genehmig.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Preise von Bio-Erdgas und Erdgas steigen um 0,6 Rappen pro Kilowattstunde, wie die IWB mitteilten. Der Tarif für Fernwärme wird um 0,4 Rappen pro Kilowattstunde erhöht. Mit den Tariferhöhungen geben die IWB Preiserhöhungen der Lieferantin Gasverbund Mittelland AG an die Kunden weiter.

Bei der Fernwärme kommen zudem Zusatzinvestitionen in die Produktion und Verteilung dazu. Durch Auflösung von Deckungsdifferenzen sei die Erhöhung etwas gedämpft worden. Beim Gas falle eine zusätzlich vorgenommene Tarifstrukturanpassung ausserdem «weitgehendst» kostenneutral aus.

Für einen durchschnittlichen Haushalt mit Erdgasheizung und einem Jahresverbrauch von 20'000 Kilowattstunden bedeutet die Erhöhung gemäss Mitteilung Mehrkosten von rund 120 Franken pro Jahr. Auf eine Liegenschaft mit einem Fernwärmeverbrauch von jährlich rund 100'000 Kilowattstunden kommen jährliche Mehrkosten von 400 Franken zu.

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Ermittlungen
a
50 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS STADT BASEL

a
17 Interaktionen
«Kein Auge trocken»
3 Interaktionen
Basel-Stadt
Syngenta
3 Interaktionen
Vergiftungen
FC Basel
1 Interaktionen
Neu im Amt