Gemeinden überarbeiten Altersleitbild

Regionews
Regionews

Lyss-Aarberg,

Im Frühjahr 2017 haben die Gemeinderäte von Schüpfen, Grossaffoltern und Rapperswil dem Konzept zur Aktualisierung des Altersleitbilds von 2005 zugestimmt, Ende Juni 2017 hat das eingesetzte Projektteam seine Arbeit aufgenommen.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Damit das Altersleitbild ein lebendiges Instrument wird, das auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung abgestimmt ist, wurden zwischen November 2017 und Januar 2018 mehr als 140 persönliche, halbstrukturierte Interviews durchgeführt. Ein Netzwerktreffen im Dezember 2017 mit Organisationen und Akteuren, die mit Seniorinnen und Senioren arbeiten, hat weitere wertvolle Hinweise zu den Entwicklungen im und beim Alter(n) gegeben.

Nach einer Auswertung dieser Gespräche wurden die Aussagen (Positives, Negatives, Visionen, Verbesserungsideen) Themenfeldern zugeordnet. Die Ergebnisse wurden in allen drei Gemeinden im Rahmen einer Meilensteinveranstaltung vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten dabei die Möglichkeit, die Verbesserungsideen zu bewerten und an der Formulierung der Vision, den Leitgedanken und den Massnahmen mitzuwirken. Seit April 2018 werden die zentralen Kapitel des Altersleitbilds erarbeitet.

Geplant ist, dass das Altersleitbild im Spätsommer zuhanden der Gemeinderäte verabschiedet wird und im Oktober 2018 die Genehmigung erfolgen kann. Das definitive Altersleitbild soll der Bevölkerung im Januar 2019 an einer Veranstaltung vorgestellt werden.

-Mitteilung der Gemeinde Schüpfen (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
653 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
304 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS BIEL

Tankstellenräuber Biel
17 Interaktionen
Biel BE
Kapo Bern
1 Interaktionen
Biel BE
Langfristig