Amphibien werden geschützt

In Hauptwil-Gottshaus wird die Gemeindestrasse teilweise gesperrt, um Amphibien auf ihren Wanderungen zu schützen.

Strasse (Symbolbild)
Strasse (Symbolbild) - Gemeinde Thun

Sobald die Tages- und Nachttemperaturen milder werden, sind Frösche, Kröten und Molche wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. Im Gebiet von Wilen-Horb-Reute und Birnstiel werden die bekannten Schutzmassnahmen getroffen. Die Gemeindestrasse Wilen-Birnstiel ist während der Wanderzeit der Tiere von 19.00 bis 07.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt.

Im Bereich der Hauptstrasse in Wilen werden wiederum Schutzzäune aufgestellt. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind dann abends und früh morgens unterwegs,um die Amphibien über die Strasse in Sicherheit zu bringen. Michael Nater organisiert und koordiniert die Aktion.

Kommentare

Weiterlesen

Néstle
100 Interaktionen
Nicht mehr dort
Beim Europa-Park

MEHR AUS THURGAU

solaranlage
3 Interaktionen
Im Thurgau
Frauenfeld
Velo
1 Interaktionen
Frauenfeld TG