2. Etappe Schulanlage Feldmeilen gestartet
Die Erweiterung und Nutzungsoptimierung der Schule Feldmeilen ist in drei Etappen geplant. Im Neubau kann der Schulbetrieb plangemäss auf den Beginn des neuen Schuljahrs hin (ab Montag, 20. August 2018) aufgenommen werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Bereits ab Montag, 6. August 2018 beginnt die zweite Bauetappe. Dabei geht es um die Instandsetzung und den Umbau der bestehenden Gebäude B, C und E. Zunächst werden auf dem Schulareal die Bauinstallationen und die Bauwände umgestellt. Dadurch entstehen neue Zu- und Wegfahrten, Zugangswege und Parkierungsmöglichkeiten. Zentral sind dabei die Schulwegsicherheit und funktionierende Erschliessungen für die Anwohnerschaft.
Terminplan
1. Etappe: Montag, 20. August 2018 Aufnahme Schulbetrieb Gebäude A
Freitag, 24. August 2018 Beginn Eröffnungsfeierlichkeiten
2. Etappe*: Montag, 6. August 2018 Start Bauinstallationen und Bauwände
Herbst 2019 Aufnahme Schulbetrieb Gebäude B, C und E
* Während dieser Zeit ist mit erhöhten Lärmimmissionen und/oder Lastwagenverkehr zu rechnen.
Mit der vorliegenden Baustelleninformation orientiert die Liegenschaftenabteilung der Gemeinde Meilen über die Verkehrsführung der Lastwagen, die Führung der Schulwege und den Baustellenperimeter (Einzäunung) der zweiten Bauetappe. Diese Planungen können bei der Umsetzung aufgrund sich verändernder Verhältnisse während der Bauzeit modifiziert werden.
Wichtiger Hinweis
Die Schulanlage Feldmeilen liegt inmitten von Wohnhäusern. Während der gesamten Bauzeit sind die Platzverhältnisse auf der Schulanlage knapp. Die 2. Etappe bringt gegenüber der 1. Etappe Veränderungen in der Bauplatzinstallation und damit in der Erschliessung der Anlage:
Während der 2. Etappe sind drei Baustellenzufahrten vorgesehen:
- wie bisher: von der Höschstrasse her (zum Gebäude E)
- neu: von der Höschstrasse her via Schönacherfussweg (zu den Gebäuden B und C)
- neu: von der Ländischstrasse her (zu den Gebäuden B und C)
Der Schönacherfussweg wird zu einer Baustellenzufahrt. Er wird ab 6. August 2018 für sonstige Zufahrten und Parkierungen gesperrt, dient aber weiterhin als Fussweg (geschützt durch den Bauzaun). Die Ländischstrasse wird ab 6. August 2018 bis Anfang 2019 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dadurch kann beim Gebäude C ein Liftanbau realisiert werden, der die hindernisfreie Nutzung des Gebäudes ermöglichen wird. Ab Anfang 2019 wird die Ländischstrasse im Einbahnverkehr wieder befahrbar sein. Die Zu- und Wegfahrt für die Anwohnerinnen und Anwohner der Ländischstrasse ist jederzeit gewährleistet. Über die Ländischstrasse wird ein zusätzlicher Fussgängerstreifen angelegt. Die Lehrerparkplätze werden provisorisch vom Schönacherfussweg an die Ländischstrasse verlegt. Entlang der Rebbergstrasse, bei der Abzweigung in die Ländischstrasse, ist eine Abladezone für Eltern bzw. Schulkinder vorgesehen.
Dieses vorübergehende Verkehrskonzept wurde vom Polizei- und Verkehrsausschuss der Gemeinde Meilen genehmigt. Die Signalisationen werden ab Montag, 6 August 2018 aufgestellt. In der ersten Woche des neuen Schuljahrs (20. August - 24. August 2018) wird eine Sicherheitsfirma den Fuss- und Fahrbetrieb rund um das Schulareal regeln.
-Mitteilung der Gemeinde Meilen (vas)