Stadt erhält ein Festival für nachhaltiges Essen

Regionews
Regionews

Bern,

Shrimps aus dem Emmental, Weizengras-Schorle aus dem Berner Umland oder ein Menu aus Nahrungsmitteln, die sonst weggeworfen würden: Im September geht in Bern erstmals ein Festival für nachhaltiges Essen über die Bühne.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Das Food-Festival vom 8. bis 21. September nennt sich Kulinata und will Genuss und Nachhaltigkeit vereinen, wie Stadt Bern mitteilte.

Hinter dem Anlass steht ein Netzwerk von über 60 Vereinen, Institutionen und Privatpersonen. «Berner Platte 2.0», wie sich das Netzwerk nennt, wurde auf Initiative der Stadt Bern und der Ökonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern gegründet.

Das Festival gibt Einblicke in die nachhaltige Produktion, Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln und zeigt auf, wie Abfall vermieden werden kann.

Insgesamt über 80 Veranstaltungen in und um Bern stehen auf dem Programm. Dazu gehören etwa eine «Stallvisite» auf einem Hof in Burgdorf, wo in einem ehemaligen Schweinestall heute Garnelen gezüchtet werden. Unweit von Bern wird Weizen-, Gersten- und Dinkelgras entsaftet und zum Beispiel für Smoothies verwendet, die im Rahmen des Festivals degustiert werden können.

Während des Festivals kochen elf Teams an elf Tagen auf dem Berner Waisenhausplatz ein Mittagsmenu.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

reinach
102 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
479 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

Insel Spitalgruppe
1 Interaktionen
Bern
YB
10 Interaktionen
Tor im Video
YB
11 Interaktionen
Rieder im Publikum