Stadtbus mit neuer Linienführung, Exkursion zu den Wintervögeln

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Die Stadt Kreuzlingen informiert über die neue Linienführung des Stadtbus 907 und lädt zur letzten Veranstaltung der städtischen Veranstaltungsreihe „Natur entdecken“ ein.

Stadtbus Kreuzlingen - Kreuzlingen

Stadtbus 907 mit neuer Linienführung

Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018, fährt der Stadtbus 907 neu direkt in das Industriegebiet von Tägerwilen. Zudem starten die Busse der Linien 901 und 902 morgens neu um 05.00 Uhr, 30 Minuten früher als bisher. Somit erreichen Reisende den ersten Schnellzug um 05.17 Uhr ab Hauptbahnhof bequem per Buszubringer. 

Gute Nachrichten für Pendler: Die Linie 907 erschliesst ab dem 9. Dezember, jeweils morgens neu und direkt folgende Gebiete in Tägerwilen: Industrie / Sportanlagen / Strandbad, Ernst-Kreidolfstrasse und den Bahnhof Tägerwilen-Gottlieben. Nachmittags um 14.30 Uhr, folgt ein Richtungswechsel – die Fahrgäste sind gebeten, die Hinweise an den Haltestellen zu beachten. Unverändert wird der Stadtbus 907 am Hauptbahnhof Kreuzlingen zur Linie 901, der die innerstädtische Verbindung in die Gebiete Boulevard Bärenplatz und Besmer sicherstellt.

Neu um 05.00 Uhr starten am Morgen die Busse der Linien 901 und 902. Bequem können Reisende von den Haltestellen Besmer, Seepark, Bärenplatz und Boulevard per Buszubringer den ersten Schnellzug um 05.17 Uhr ab Hauptbahnhof Richtung Zürich erreichen. Eine weitere Änderung betrifft die Linie 902, die am Bahnhof Bernrain den Anschluss an die Zugsverbindung S14 von und nach Weinfelden sicherstellt.

15 Minuten später als bisher starten die Abendbusse. Unverändert bleiben hingegen die Umsteigebeziehungen zu sämtlichen Buslinien am Bärenplatz. 

An allen Bushaltestellen auf dem Kreuzlinger Stadtgebiet wird neu auch mit dem Fahrplan–App Wemlin mit Echtzeit-Anzeige sowie für den digitalen Billett-Automaten geworben. Die beiden Apps können kostenlos auf das Mobile-Telefon heruntergeladen werden und bieten Pendlern und Reisenden einen zusätzlichen Service. 

Wintervögel in der Seebucht

Am Sonntag, 2. Dezember 2018, 08.10 Uhr, findet die letzte Veranstaltung der städtischen Veranstaltungsreihe „Natur entdecken“ in diesem Jahr statt. Der Vogelschutzverein Kreuzlingen (VSK) lädt zu einem vogelkundlichen Spaziergang entlang der Kreuzlinger Seebucht ein. 

Aufgrund des tiefen Bodensee-Pegelstandes können besonders seltene und interessante Vogelbeobachtungen ganz aus der Nähe gemacht werden. Mit Adlerblick und grosser Sachkenntnis leitet Heiko Hörster und weitere Mitglieder des VSK die Exkursion zu den Wintergästen entlang der Seebucht. Wie im Paradies leben Watvögel und Gründelenten auf den breiten Schlickflächen und den seichten Ufergewässern. Es wird empfohlen, ein eigenes Fernglas mitzubringen sowie eine Identitätskarte.

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
4 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
10 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS THURGAU

Bischofszell
Bischofszell
Ruth Faller Graf
1 Interaktionen
Thurgau
Friedhof Weinfelden
18 Interaktionen
Knappes Resultat