Legionärspfad Vindonissa wird langfristig gesichert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brugg,

Der Legionärspfad Vindonissa in Brugg-Windisch AG bleibt auch in Zukunft bestehen.

Römische Legionen haben ihr Heerlager in Windisch - Keystone
Römische Legionen haben ihr Heerlager in Windisch - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der Legionärspfad wurde bisher mit selbst erwirtschafteten Einnahmen, Beiträgen aus dem Swisslos-Fonds und Drittmitteln finanziert. Das pionierhafte Vermittlungsprojekt habe die Erwartungen seit dem Start im Jahre 2009 deutlich übertroffen, schreibt die Aargauer Regierung in ihrer am Freitag veröffentlichten Botschaft an den Grossen Rat.

Weil die Finanzierung aus dem Swisslos-Fonds jedoch Ende 2019 ausläuft, schlägt der Regierungsrat vor, den Legionärspfad dauerhaft als Standort des Museums Aargau und damit künftig über die ordentliche Staatsrechnung zu führen. Der Nettoaufwand für den Betrieb beträgt 680'000 Franken pro Jahr.

In Vindonissa, heute Windisch, bereiteten sich einst 6000 Legionäre auf ihre Einsätze vor. Der römische Kaiser persönlich war ihr Auftraggeber. Der Legionärspfad versetzt die Besucher spielerisch ins damalige Leben der Legionäre und hohen Offiziere.

Gezeigt werden Szenen anhand von Fundstätten, beispielsweise eine Offiziersküche mit Bildern und Gesprächen eines opulenten Festmahls, die mit Licht und Düften belebte Ruine der römischen Therme oder die einzige bis heute funktionierende römische Wasserleitung nördlich der Alpen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
82 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
611 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS BADEN

Bauarbeiten.
Mandach
Sperrung.
Mandach
a
158 Interaktionen
Ermittlungen
Villigen AG
3 Interaktionen
Villigen AG