Jugendkommission hat zu «Rundem Tisch» eingeladen
Die Jugendkommission hat im September 2018 Vertreter von verschiedenen Vereinen und Institutionen zu einem «Runden Tisch» zum Thema Jugendarbeit eingeladen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Beteiligten sind sich einig, dass die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederhelfenschwil weiter vertieft werden soll.
Die Jugendkommission der Gemeinde Zuzwil ist für die kommunale Kinder- und Jugendarbeit zuständig. Sie steuert diese und ist Anlaufstelle für Anliegen, Ideen und Projekte. Um die Bedürfnisse und Anliegen der Vereine und Körperschaften, welche ebenfalls einen grossen Beitrag zur Jugendarbeit leisten, abzuholen, wurde ein «Runder Tisch» durchgeführt.
Synergien nutzen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich zum Austausch und nutzten die Gelegenheit zur Diskussion und Vernetzung. Die Jugendkommission stellte das Kinder- und Jugendleitbild vor und informierte über die laufenden Aktivitäten sowie über das Projekt MidnightSports. Im Meinungsaustausch zu den aktuellen und zukünftigen Tätigkeiten wurde unter anderem angeregt, die Jugendlichen zu ihren Bedürfnissen direkt zu befragen und die regionale Zusammenarbeit weiter zu fördern. Auch punktuelle Angebote und Anlässe für Jugendliche, in Ergänzung zum vielfältigen Angebot der Vereine und Institutionen, sollen geprüft werden. Die Jugendkommission ist bereits im intensiven Austausch mit Niederhelfenschwil zur Nutzung von Synergien und zur Koordination von Aktivitäten für Jugendliche, welche in der Sproochbrugg dieselbe Oberstufe besuchen.
Zusammenarbeit fördern
Bei der Auswertung des «Runden Tisches» und der Definition der Ziele für das kommende Jahr hat die Jugendkommission beschlossen, die Zusammenarbeit mit Niederhelfenschwil weiter zu vertiefen und zu konkretisieren. Zudem sollen einzelne zusätzliche Angebote für die Jugendlichen geprüft werden.
MidnightSports
Die beliebten MidnightSports-Anlässe werden auch im kommenden Winterhalbjahr durchgeführt. Vom 10. November 2018 bis 30. März 2019 wird den Jugendlichen in der Turnhalle 1 jeweils an den Samstagabenden ein attraktives Programm geboten. Nähere Informationen dazu können dem Zuzwil-aktuell entnommen werden.