Gemeindenachrichten vom 26. November 2018

Gemeinde Untersiggenthal
Gemeinde Untersiggenthal

Baden,

Die Gemeinde Untersiggenthal veröffentlicht aktuelle Neuigkeiten.

Container. (Symbolbild)
Container. (Symbolbild) - Nau.ch

Letzte wöchentliche Grüngut-Abfuhr

Am 4. Dezember 2018 findet die letzte wöchentliche Grüngut-Abfuhr statt. Während den Wintermonaten werden die Container nur noch alle 2 Wochen geleert. Die letzte Abfuhr im Jahr 2018 wird am Montag, 31. Dezember 2018 durchgeführt. Am 15. Januar 2019 ist die erste Abfuhr im neuen Jahr. Ab dem 6. März 2019 wird der wöchentliche Turnus wieder aufgenommen.

Bitte beachten Sie, dass bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt die Leerung der Grüncontainer problematisch sein kann. Stellen Sie die Grüngutkübel am Abend vor der Leerung am besten an einen Ort, an dem der Inhalt antauen kann. Erst kurz vor der Abfuhr sollte er wieder an der Strasse dem Frost ausgesetzt werden. Legen Sie zusätzlich vor dem Füllen Zeitungspapier auf den Boden des Kübels, damit die Feuchtigkeit gemindert wird. So gehen Sie sicher, dass Ihr Kübel am Tag der Abfuhr geleert werden kann.

Adventsfenster Untersiggenthal

Diverse Vereine, Familien und Schulklassen haben sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt ein Adventsfenster zu gestalten. Die Adventsfenster sind bis am 6. Januar 2019, jeweils von 17.30 bis 21.00 Uhr beleuchtet. Bei einigen Adventsfenstereröffnungen wird ein Apéro angeboten.

Zählerablesung im Versorgungsgebiet der IBB

Ab Freitag, 7. Dezember 2018 bis ca. Freitag, 18. Januar 2019 werden bei Ihnen die Zählerstände für Strom, Erdgas und Wasser durch die Ableser/innen der IBB abgelesen. Sollten Sie nicht Zuhause sein, wird Ihnen eine Ablesekarte in den Briefkasten gelegt. Die ausgefüllte Karte bitte an die IBB Brugg zurücksenden.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Zählerstände via Internet im Kundenportal oder im Online Formular, per E-Mail oder per Telefon mitzuteilen.

Baubeginn Lierensteig

Durch den Baubeginn der neuen Terrassenhäuser an der Lierenstrasse ist der Lierensteig für Fussgänger gesperrt. Es wurde eine Fusswegumleitung erstellt. Die Umleitung ist auch als Zugang zu den Kindergärten Lieren zu benützen. So kann der Konflikt mit Baumaschinen verhindert werden. Die Baustelle führt auf der Lierenstrasse zu einem Mehrverkehr, welcher nicht verhindert werden kann. Die Fahrzeugführer werden zur besonderen Vorsicht angehalten.

Abrechnungen zu Lasten Jahresrechnung 2018

Bereits neigt sich das Jahr in grossen Schritten dem Ende zu. Deshalb erfolgt hiermit der Aufruf an alle Lieferanten und Dienstleister, aber auch an Mitarbeitende in Nebenämtern, Kommissionsmitglieder usw., ihre Abrechnungen sobald wie möglich einzureichen. Insbesondere sind

- Lieferantenrechnungen mit Leistungserbringung bis 31.12.2018 nach Möglichkeit bis Donnerstag, 10. Januar 2019 auf der Abteilung Finanzen abzuliefern.

- Abrechnungen über Spesen und Sitzungsgelder bis Freitag, 7. Dezember 2018 bei der Abteilung Finanzen abzuliefern. Später stattfindende Sitzungen können im Folgejahr in die Liste aufgenommen und ausbezahlt werden.

Das Wichtigste in Kürze

Kommentare

Weiterlesen

Coop
60 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
88 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR AUS BADEN

Brugg AG h
Bewährt
Fussgänger
Wohlenschwil AG
Aare
Nach ARA-Problem