«Coop Andiamo von schweiz.bewegt» verzeichnet viele Besucher
Die Veranstalter vom «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» in Rheinfelden ziehen eine positive Bilanz.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Bei angenehmen Temperaturen war die Sportanlage Schiffacker mit zahlreichen Bewegungs-Angeboten von Vereinen und Partnern wiederum ein «bewegter» Treffpunkt für aktive Familien und die regionale Bevölkerung.
Die Veranstalter freuen sich, dass auch dieses Jahr das abwechslungsreiche Bewegungsangebot durch die vielen Besucher rege genutzt wurde. «Für die regionalen Vereine sind solche Plattformen wichtig und eine grosse Chance für die Nachwuchssicherung», sagt Sandra Solenthaler, Projektleiterin des «Coop Andiamo von schweiz.bewegt». Das Engagement der zahlreichen Vereine und Eventpartner trägt viel zum Erfolg und zur Vielfalt des Anlasses bei. Sei dies mit Bewegungsangeboten, Ständen, Bühnen-Animationen, Veloparcours oder abgesperrten Lauf- und Orientierungslauf-Parcours für Jung und Alt.
«Lauf für dini Region» – jeder Meter zählt!
Beim nationalen Duell der sieben teilnehmenden Regionen «Lauf für dini Region» hat Rheinfelden in 15 Minuten stolze 552 Kilometer gesammelt und liegt damit aktuell auf Rang 1 – was für eine grossartige Leistung der Region Nordwestschweiz! Die Region, welche am meisten «Lauf-Meter» sammelt, erhält einen von Coop und der Suva gesponserten Check über CHF 5‘000. Falls Rheinfelden gegen die anderen sechs Regionen gewinnt, wird das Preisgeld in einen Familienspielplatz mit speziellen «Waldgeräten» bei der alten Baumschule investiert.
Partner
Das Projekt «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» wird vom Titelsponsor Coop sowie von den nationalen Partnern Suva, Groupe Mutuel und FILA unterstützt. Weitere Partner sind die Burkhalter Gruppe, bio-familia, DAR-VIDA, N.A! und Volvic. Regionale Partner sind die Reha Rheinfelden, der Swisslos Sportfonds Kanton Aargau, die Stadt Rheinfelden, das Bauamt Rheinfelden, Feuerwehr und Zivilschutz Rheinfelden, das Gesundheitsforum Rheinfelden sowie die Kreisschule Unteres Fricktal. Medienpartner sind die Fricktaler Medien AG, die Neue Fricktaler Zeitung sowie fricktal.info.