BR - Drei Vorhaben für zusätzliche Sicherheit im Schengen-Raum

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Die Zusammenarbeit der Schweiz mit den Staaten des Schengen-Raums im Bereich der Sicherheit und der Migration wird weiter verstärkt.

Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat

So wird das Schengener Informationssystem (SIS) weiterentwickelt: Die Ausschreibung von Terrorverdächtigen im SIS wird neu zur Pflicht. Zudem wird die präventive Kontrolle der Einreise in den Schengen-Raum verbessert. Der Bundesrat hat zu diesen beiden Vorhaben in seiner Sitzung vom 13. Februar 2019 je eine Vernehmlassung eröffnet. Gleichzeitig hat er die Botschaft zur Beteiligung der Schweiz an der europäischen Agentur für den Betrieb der Schengen/Dublin-Datenbanken verabschiedet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alter
7 Interaktionen
Oft unterschätzt
sdf
76 Interaktionen
Unter Bedingungen

MEHR AUS STADT BERN

rolf widmer sound service
Nach Krankheit
Diego Piceci SC Bern
3 Interaktionen
Diego Piceci
Jugendlicher kauft Tabak
1 Interaktionen
Kanton Bern
Bern Krakau
12 Interaktionen
Neues Ranking