Verlieren verboten: Darum muss die Schweiz heute punkten
Nach dem 2:0-Sieg der Brasilianer gegen Costa Rica wäre die Schweiz bei einer Niederlage praktisch ausgeschieden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz darf heute gegen Serbien nicht verlieren.
- Ansonsten ist die WM für die Schweizer wahrscheinlich vorbei.
So unnötig sie vor entscheidenden Spielen eigentlich sind – Rechenspiele gehören zum Fussball einfach dazu. Vor dem heutigen Spiel an der WM 2018 zwischen der Schweiz und Serbien präsentiert sich die Ausgangslage in der Gruppe E so, dass Brasilien die Tabelle mit vier Punkten aus zwei Spielen anführt. Costa Rica hat noch keinen Punkt und ist ausgeschieden. Serbien liegt mit drei Punkten auf Platz zwei, die Schweiz ist Dritte mit einem Punkt.
Punkten ist Pflicht
Sollte die Schweiz heute gegen den direkten Konkurrenten Serbien verlieren, könnte das Team von Trainer Vladimir Petkovic nur noch auf Kosten der Brasilien weiterkommen, wenn Serbien im letzten Spiel die Südamerikaner bezwingen würde. Die Chancen dazu sind doch eher gering, zumal die Serben schon sicher in der K.O.-Runde wären und möglicherweise einige Stammspieler pausieren lassen würden. Ein Sieg gegen Costa Rica natürlich vorausgesetzt.
Erinnerung an WM 2010
Die Ausgangslage erinnert ein bisschen an die Situation nach dem ersten Spiel an der WM 2010 in Südafrika. Damals gelang der Schweiz im ersten Spiel mit dem 1:0-Sieg gegen den späteren Weltmeister Spanien ein Husarenstück. Im zweiten Spiel setzte die Nati gegen Chile und in der letzten Partie vergab die Schweiz mit einem 0:0 gegen Honduras das Weiterkommen. Der grandiose Sieg aus dem Startspiel war somit für die Katz.