Wenn im Film echte Tiere die Hauptrolle übernehmen
Wie dreht man eigentlich mit Bären, Hunden oder Schweinen? Ein neues filmo-Video gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Tierfilmens.

Das Wichtigste in Kürze
- filmo präsentiert ein Video, das von echten Tieren in der Hauptrolle handelt.
- Ein Beispiel eines solchen Tierfilms ist «Clara und das Geheimnis der Bären».
- Dieser Abenteuerfilm wurde mit echten Bären gedreht.
Ob «Ein Schweinchen namens Babe» (1995) oder «Barry, der Bernhardiner» (1977): Filme, in denen Tiere die Hauptrolle spielen, sind unvergesslich. Doch wie entstehen diese Produktionen eigentlich? Genau das zeigt das neue filmo-Featurette «Von Barry, Bären und tierischen Tricks. Am Filmset mit echten Tieren!»
Im Schweizer Abenteuerfilm «Clara und das Geheimnis der Bären» zum Beispiel kommen tatsächlich echte Bären vor – das war eine ganz schön grosse Herausforderung für Regisseur Tobias Ineichen. filmo hat ihn über die Dreharbeiten befragt und erfahren, wie eine Co-Regie mit Bärentrainern abläuft.

Auch Tiertrainerin Alexandra Lovisi gibt im zehnminütigen Video Auskunft über ihre Arbeit beim Film. Von ihr erfahren wir, dass es beim Tiertraining viel mehr um Vertrauen geht als um Dressur. Lovisi trainiert gerade zwei Bernhardiner-Welpen für «Mein Freund Barry» (Regie: Markus Welter), einer Neuverfilmung der Geschichte um den weltberühmten Rettungshund, die im Januar 2026 in die Kinos kommt.
Das unterhaltsame featurette zeigt, warum Filmschaffende trotz modernster CGI-Technik nach wie vor mit echten Tieren drehen – und welche Stärken, aber auch Grenzen digitale 3D-Effekte im Vergleich zu tierischen Darstellerinnen und Darstellern haben.
Abenteuerfilm mit echten Bären
Der Mystery- und Abenteuerfilm «Clara und das Geheimnis der Bären» (Regie: Tobias Ineichen) ist dank filmo ab sofort im Streaming verfügbar. Erzählt wird die Geschichte der 13-jährigen Clara, die in den Bündner Bergen lebt und Dinge wahrnimmt, die anderen verborgen bleiben.
Sie begegnet einem Bärenkind in freier Natur – und kurz darauf einem Mädchen aus längst vergangener Zeit. Ein alter Fluch lastet auf dem Tal. Nun liegt es an Clara, das Gleichgewicht zwischen Menschen und Natur wiederherzustellen und die Bären vor Wilderern zu schützen. Hier geht es zum Trailer.
Das Filmportal Filmdienst schreibt: «Rätsel, Mystik und Träume verbinden sich mit dem Appell, Menschen, Landschaften und Tieren respekt- und verantwortungsvoll zu begegnen.»
