Gesundheit Aargau: Moderne Behandlung von Krampfadern
Von Kompressionsstrümpfen bis zu schonenden Eingriffen – welche Therapieformen sind heute bei Krampfadern möglich?

Das Wichtigste in Kürze
- Krampfadern können Schmerzen oder ein unangenehmes Schweregefühl verursachen.
- Kompressionsstrümpfe oder pflanzliche Medikamente lindern die Beschwerden.
- Die Ursache von Krampfadern kann durch ambulante Eingriffe bekämpft werden.
Krampfadern sind weit verbreitet und entstehen häufig durch eine genetische Veranlagung. Anfangs sind sie meist harmlos, können im Laufe der Zeit jedoch Beschwerden wie Schmerzen, Juckreiz oder ein unangenehmes Schweregefühl verursachen. In fortgeschrittenen Stadien sind sogar Hautveränderungen oder offene Stellen möglich.
Eine bewährte konservative Behandlungsmethode ist die Kompressionstherapie mit speziellen Strümpfen. Diese lindern Symptome wie Schmerzen und Schwellungen und können das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Ergänzend können pflanzliche Medikamente – beispielsweise Rosskastanien-Extrakt – die Beschwerden ebenfalls mildern. Sie bekämpfen jedoch nicht die eigentliche Ursache.
Minimalinvasive Verfahren als Alternative zur klassischen Operation
Wenn diese Methoden nicht ausreichen, stehen moderne, minimalinvasive Verfahren zur Verfügung. Dazu gehören die Laser- oder Radiowellenablation, bei denen die betroffene Vene durch Wärme verschlossen wird. Diese Eingriffe erfolgen ambulant und unter lokaler Betäubung. Auch die Verödung mit Schaum oder das Verschliessen der Vene mit einem speziellen Kleber gelten als schonende Alternativen zur klassischen Operation.
Welche Behandlung am besten geeignet ist, hängt vom individuellen Befund ab. Laut aktuellen Leitlinien werden minimalinvasive Verfahren, wenn möglich, bevorzugt. Wer unsicher ist, ob ein operativer Eingriff nötig ist oder welche Methode infrage kommt, sollte eine persönliche Beratung in einer angiologischen oder phlebologischen Sprechstunde in Anspruch nehmen.
Gefässmedizin am KSA
Das Team der Gefässmedizin am KSA garantiert eine individuelle, kompetente und fürsorgliche Betreuung.