Wegen Corona-Krise: Verschobener Zwölf-Länder-EM droht das Aus

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Nyon,

Die Zwölf-Länder-EM wurde wegen des Coronavirus in den Sommer 2021 verschoben. Dem Konzept droht nun das Aus.

EM
Links: Das Logo der Uefa Euro 2020. Rechts: Fabian Schär und Ricardo Rodriguez. - Keystone // Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EM 2020 wurde wegen des Coronavirus in den Sommer 2021 verschoben.
  • Dem Konzept mit zwölf verschiedenen Austragungsorten in Europa droht nun das Aus.

Wegen des Coronavirus musste die Europameisterschaft 2020 verschoben werden. Die EM, welche in zwölf Ländern ausgetragen werden soll, steht nun für den Sommer 2021 auf dem Programm. Ob die Veranstaltung dann wie geplant durchgeführt werden kann, ist noch unklar.

Sowohl in Rom als auch in Bilbao seien die Bedenken über die Austragung von Spielen gross. Dies schreibt die englische «Daily Mail» in einem Bericht. Italien und Spanien gehören zu den am stärksten vom Virus betroffenen Ländern weltweit.

Beide nationalen Verbände prüfen demnach einen Rückzug aus dem 12-Länder-Konzept. Dazu kommen Probleme bei Veranstaltungsstätten, die 2021 gleichzeitig andere Grossveranstaltungen beheimaten sollen.

Wären Sie für eine «Euro 2020» mit weniger Austragungsorten?

Weiter heisst es, die Uefa suche in internen Diskussionen nach einem alternativen Format für den Wettbewerb. Eine Entscheidung über die Austragungsorte soll der europäische Fussballverband bereits am 27. Mai treffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati Uefa
26 Interaktionen
Entscheid gefallen
EM 2020
2 Interaktionen
Trotz Verschiebung
Fussball EM
9 Interaktionen
Zu viele Länder?
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR IN SPORT

xherdan shaqiri
75 Interaktionen
«Schweizer Papst»
a
In Zürich
Sandro Wagner
Wo wird er Trainer?
ZSC Lions Meister
Dank Super-Saison

MEHR AUS NYON

In Nyon VD
Visions Du Réel
Visions du Réel
uefa
1 Interaktionen
Nach Klopp-Kritik
albanien serbien
1 Interaktionen
Verfeindet