Regierung

Glarner Regierung bestimmt zwei konkrete Windkraftgebiete

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Glarner Regierung will Windkraft an zwei Standorten im Kanton zulassen: am Vorabgipfel an der Grenze zu Graubünden und in der Linthebene bei Bilten.

windpark
Glarus plant, Windenergie in zwei Gebieten zu nutzen. (Symbolbild) - keystone

Die Glarner Regierung will Windkraft in zwei Gebieten im Kanton ermöglichen. Es handelt sich um den Vorabgipfel im Grenzgebiet zu Graubünden und um ein grösseres Areal in der Linthebene östlich von Bilten. Das geht aus dem am Mittwoch vorgestellten revidierten Richtplan hervor.

«Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass wir im Kanton Windenergie nutzen können», erklärte Landammann Kaspar Becker (Mitte) in Glarus vor den Medien.

Es sei wichtig, dass der Kanton neben Wasserkraft und Solarenergie die Windkraft nutze, um mitzuhelfen, die Stromversorgungslücke zu schliessen. «Darum ist es zentral, dass wir hier vorwärtskommen», betonte Becker.

Windige Zeiten für Glarus

«Es ist wenig überraschend, dass wir auf Gebiete gekommen sind, die bereits immer wieder in Diskussion waren», sagte Bau- und Umweltdirektor Thomas Tschudi (SVP). Der Wind wehe eben immer noch dort, wo er vor zehn Jahren geweht habe. Damals fing im Alpenkanton die Windkraftdiskussion gerade erst an.

Thomas Tschudi.
Thomas Tschudi. - keystone

Für den revidierten Richtplan wurde ebenfalls am Montag das Mitwirkungsverfahren eröffnet. Es läuft bis Ende Juli. Nach einer allfälligen Anpassung geht die Revision vors Kantonsparlament, möglicherweise schon Anfang nächsten Jahres.

Kommentare

User #6309 (nicht angemeldet)

Genau die Konservativen die immer die CH im Vordergrund stellen, lassen uns vom Ausland Energie abhängig. Die Windräder Funktionieren und sollte montiert werden, in 30 Jahre können wir dann wieder davon Sprechen. Abe in der CH muss alles Milliarde kosten und 200 Jahre Festheben, darum sind wir dermassig hintendrin mit Saubere Energie, wir haben kein Mut und liben Abhängigkeit und grosse Investoren Futtern.

User #5841 (nicht angemeldet)

Ich nehme an, es wird viele Proteste und Einsprachen geben, bis das überhaupt realisiert werden kann. Die Schweiz ist ein Land voll von Hindernissen. Sogar unter Nachbarn, wenn der eine einen höheren Zaun aufstellen will...

Weiterlesen

195 Interaktionen
«Entspannter»
Wohnungen
234 Interaktionen
Tappen in Falle

MEHR REGIERUNG

kita
Ab 1. Juli
pensionskasse bvk
2 Interaktionen
Zürich
Schwyz
3 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS RHEINTAL