«Coop Andiamo von schweiz.bewegt» - Der Bewegungsanlass für die ganze Familie

Regionews
Regionews

Unteres Fricktal,

In Rheinfelden findet am 2. September 2018 von 11.00 – 17.00 Uhr beim Schiffacker zum zweiten Mal der Bewegungsanlass «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» statt. Rheinfelden gehört neben Frauenfeld, Chur, Dielsdorf, Martigny, Emmen und La Tour-de-Peilz zu den sieben diesjährigen Austragungsorten.

Coop Andiamo ist ein Bewegungsanlass für die ganze Familie - Stadt Rheinfelden
Coop Andiamo ist ein Bewegungsanlass für die ganze Familie - Stadt Rheinfelden - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

«schweiz.bewegt» hat zusammen mit dem regionalen Organisationskomitee, diversen schweiz.bewegt-Partnern und zahlreichen lokalen Vereinen wiederum ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Dazu gehören abgesperrte Laufstrecken, Orientierungslauf-/ und Velo-Parcours, eine Kletterwand, ein Seilpark sowie diverse Spielzelte. Zudem werden durch die regionalen Sportvereine viele bewegte Angebote wie beispielsweise Torwandschiessen, Fechten oder ein Bungee Trampolin angeboten. Das Programm ist primär für Familien und die ganze Bevölkerung aus der Region Rheinfelden ausgelegt. Ein Sonntagsvergnügen mit Bewegung ohne Leistungsdruck, denn Spiel und Spass sollen im Vordergrund stehen.

Anfahrt mit dem Velo, viele «Gschänkli» und alles gratis

Am besten fahren die Besucherinnen und Besucher mit dem Velo via die zahlreichen Velowege zum Eventzentrum (Schiffacker) und bewegen sich somit bereits bei der Anreise. Es steht ein grosser Veloparkplatz zur Verfügung und alle Radlerinnen und Radler werden mit einem Geschenk belohnt! Sämtliche Bewegungsangebote im Zentrum sind kostenlos und es braucht keine Anmeldung. Zudem gibt es vor Ort ganz viele «Müsterli und Gschänkli» zum Mitnehmen.

«Lauf für dini Region» – Jeder Meter zählt! Das im letzten Jahr lancierte «Regionen-Duell» findet auch dieses Jahr wieder statt. Beim «Lauf für dini Region» sollen die Besucherinnen und Besucher auf einer abgesperrten Laufstrecke während 15 Minuten so viele Meter wie möglich für die eigene Region zurücklegen. Ob sprintend oder im Schritttempo; ob als Familie, als Team, als Firma oder alleine: jeder Meter zählt! Die Gewinner-Region, erhält einen von Coop und der Suva gesponserten Check über CHF 5‘000. Falls Rheinfelden gegen die anderen sechs Regionen gewinnt, wird das Preisgeld in einen Familienspielplatz mit speziellen «Waldgeräten» bei der alten Baumschule investiert.

Bühnen-Animationen und Abschluss-Show

Auf der Bühne finden von 11.00 Uhr – ca. 15.30 Uhr Yoga-/ Fitness-/ Zumba-/ Piloxing-/ und Turn-Animationen statt, bei welchen alle mitmachen können. Den bewegten Abschluss machen die Schulsportgruppe von Maria Stikhina mit «Hawai-Tanz», «Kobudo Kampfkunst mit Silvia Bürki» und die «Dance-Kids & The Individuals» vom Just Feel Good Studio Rheinfelden um ca. 16.00 Uhr mit einer tollen Bühnenshow.

Partner

Das Projekt «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» wird vom Titelsponsor Coop sowie von den nationalen Partnern Suva, Groupe Mutuel und FILA unterstützt. Weitere Partner sind die Burkhalter Gruppe, bio-familia, DAR-VIDA, N.A! und Volvic. Regionale Partner sind die Reha Rheinfelden, der Swisslos Sportfonds Kanton Aargau, die Stadt Rheinfelden, das Bauamt Rheinfelden, Feuerwehr und Zivilschutz Rheinfelden, das Gesundheitsforum Rheinfelden sowie die Kreisschule Unteres Fricktal. Medienpartner sind die Fricktaler Medien AG, die Neue Fricktaler Zeitung sowie fricktal.info.

-Mitteilung der Stadt Rheinfelden (mis)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
415 Interaktionen
Robert Prevost
sdf
174 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Stein AR
Schwer verletzt