Urteil in Prozess gegen mutmasslichen IS-Chefrekrutierer in Deutschland erwartet

AFP
AFP

Deutschland,

Das Oberlandesgericht in Celle verkündet am Mittwoch (09.15 Uhr) das Urteil im Prozess um den mutmasslichen IS-Anwerber Abu Walaa.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Abu Walaa und der von ihm geführte Deutsche Islamkreis Hildesheim (DIK) galten früher als ein zentraler Knotenpunkt der deutschen Islamistenszene..

Der 37-Jährige soll gemeinsam mit drei Mitangeklagten junge Islamisten radikalisiert und bei der Ausreise in die von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) beherrschten Gebiete in Syrien und im Irak unterstützt haben. Die Männer stehen daher wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer ausländischen Terrorvereinigung seit September 2017 vor Gericht.

Abu Walaa und der von ihm geführte Deutsche Islamkreis Hildesheim (DIK) galten früher als ein zentraler Knotenpunkt der deutschen Islamistenszene. Der gebürtige Iraker wurde im November 2016 festgenommen und sitzt seither in Haft, der DIK wurde im März 2017 verboten. Die Bundesanwaltschaft forderte in ihrem Plädoyer elfeinhalb Jahre Haft für Abu Walaa, dessen echter Name Abdulaziz Abdullah A. lautet. Die Verteidigung verlangte einen Freispruch.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
26 Interaktionen
Video
a
228 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN POLITIK

Gingrich Donald Trump
13 Interaktionen
Viel Lob
Regierungsgebäude
Mit Nothilfe
Deutsch lernen
12 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration