Kommunalwahl in Portugal begonnen - Sozialisten hoffen erneut auf Sieg

AFP
AFP

Portugal,

Die in Portugal regierenden Sozialisten sind am Sonntag mit Zuversicht in die Kommunalwahl gegangen.

Lissabons Bürgermeister Medina und Regierungschef Costa
Lissabons Bürgermeister Medina und Regierungschef Costa - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Lissabons Bürgermeister Medina kann auf eine Wiederwahl hoffen.

Es wird erwartet, dass die Partei von Regierungschef António Costa einen Sieg einfährt, allerdings mit weniger Abstand als bei den Wahlen vor vier Jahren. Die Wahl erfolgte drei Tage nach der Ankündigung der Regierung, ab Oktober die meisten Corona-Beschränkungen im Land aufzuheben. Portugal weist eine der höchsten Impfraten weltweit auf.

Zur Wahl aufgerufen waren 9,3 Millionen Portugiesen. Die ersten Prognosen zum Wahlausgang sollten um 22.00 Uhr MESZ nach Schliessung der Wahllokale auf den Azoren-Inseln vorliegen.

Bei der vergangenen Wahl im Jahr 2017 waren die Sozialisten auf 38 Prozent der Stimmen gekommen und lagen damit klar vor den Sozialdemokraten mit 28 Prozent. Sozialistische Bürgermeister zogen in 161 Rathäuser ein, die Sozialdemokraten übernahmen 98 Rathäuser.

Der Chef der Sozialdemokraten, Rui Rio, stellte seinen Rücktritt in Aussicht, sollte seine Partei erneut eine schwere Niederlage erleiden. Beobachter schlossen aber nicht aus, dass die Sozialisten die Mehrheit in bis zu 15 Rathäusern einbüssen könnten.

Die Sozialisten haben den Umfragen zufolge gute Aussichten, in der Hauptstadt Lissabon die Wahl zu gewinnen. Bürgermeister Fernando Medina führte in den Umfragen weit vor seinem konservativen Herausforderer, dem früheren EU-Kommissar Carlos Moedas. In Porto hat der unabhängige Kandidat Rui Moreira gute Chancen auf eine Wiederwahl.

Ungewiss war der Wahlausgang in Coimbra, wo sich der sozialistische Bürgermeister mit einer Koalition konfrontiert sah, die von den Sozialdemokraten angeführt wurde. In Almada, im Süden von Lissabon, könnten sich die Kommunisten gegen die Sozialisten durchsetzen.

Die Regierung Costa steht insgesamt gut da. Zugute gehalten wurde ihr vor allem der erfolgreiche Kampf gegen die Corona-Epidemie.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
123 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
83 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN POLITIK

Privilegien
Kantonsrat
fitbit Smartwatch
Luzern
Fahrzeugfahndung
1 Interaktionen
Luzern strebt an
Thomas Aeschi Cédric Wermuth
41 Interaktionen
Trumps Pharma-Schock

MEHR AUS PORTUGAL

Crstiano Ronaldo Júnior
«Bin stolz auf dich»
Spanien
5 Interaktionen
Blackout
Nuno Guerreiro
9 Interaktionen
«Plötzlicher Tod»
s
9 Interaktionen
Studie zeigt