Europäischer Gerichtshof befasst sich mit Datenskandal bei österreichischer Post

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg befasst sich am Donnerstag (09.30 Uhr) mit dem sogenannten Datenskandal bei der österreichischen Post.

EuGH befasst sich mit Datenskandal bei der österreichischen Post.
EuGH befasst sich mit Datenskandal bei der österreichischen Post. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Dafür fordert dieser immateriellen Schadenersatz von 1000 Euro..

Diese sammelte 2019 Informationen zu den parteipolitischen Präferenzen der gesamten Bevölkerung, um Werbekunden zielgerichtete Werbung zu ermöglichen. Den Kläger schätzte sie als der rechtspopulistischen FPÖ nahestehend ein. (Az. C-300/21)

Dafür fordert dieser immateriellen Schadenersatz von 1000 Euro. Er hält die Zuordnung für beleidigend und auch kreditschädigend, Sympathie für Parteien am rechten Rand sei ihm fern. Der Oberste Gerichtshof in Wien will vom EuGH wissen, ob bei Verletzung des Datenschutzes auch dann Schadenersatz zugesprochen werden kann, wenn der Betreffende keinen Schaden erlitt. Der zuständige Generalanwalt am EuGH legt am Donnerstag sein Gutachten vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tauben
46 Interaktionen
«Mehr Kot»
Donald Trump
65 Interaktionen
«Darf man nicht tun»

MEHR IN POLITIK

In Glarus
svp baselland riebli
25 Interaktionen
Jubiläum
Stadtrat Zürich Wahlen
15 Interaktionen
Zürich
Andreas Bisig
18 Interaktionen
GLP-Bisig

MEHR AUS LUXEMBURG

Eurozone Inflation
2 Interaktionen
Laut Eurostat
4 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg
Inflationsrate
Eurostat-Statistik