Jennifer Aniston

Jennifer Aniston: Auto rammt Tor ihrer Villa – Mann festgenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Schock für Jennifer Aniston: Ein Autofahrer ist in das Einfahrtstor ihrer Villa gefahren. Die Polizei hat einen über 70 Jahre alten Mann festgenommen.

Jennifer Aniston
Jennifer Aniston befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls zu Hause. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Autofahrer rammte mit seinem Wagen das Einfahrtstor zu Jennifer Anistons Villa.
  • Der über 70 Jahre alte Mann wurde von der Polizei festgenommen.
  • Die Schauspielerin war zum Zeitpunkt des Vorfalls zu Hause.

Ein Autofahrer hat mit seinem Wagen das Einfahrtstor zur Villa von «Friends»-Star Jennifer Aniston (56) in Los Angeles gerammt und ist nach dem Vorfall festgenommen worden.

Wurde bei dir schon mal eingebrochen?

Wie US-Medien weiter berichteten, hielten Sicherheitskräfte den mehr als 70 Jahre alten Mann bis zum Eintreffen der Polizei im Stadtteil Bel Air fest. Die Polizei bestätigte dem Sender ABC, dass die Schauspielerin zu dem Zeitpunkt zu Hause gewesen sei.

Jennifer Aniston
Die Villa von Jennifer Aniston in Los Angeles. Ein Wagen brach durchs Eingangstor. - X

CBS berichtete unter Berufung auf Ermittler, der Festgenommene sei ins Spital gebracht worden, nachdem er über Rückenschmerzen geklagt habe.

Der genaue Hergang des Vorfalls und das Motiv des Mannes waren zunächst unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3737 (nicht angemeldet)

….und was ist mit dem Sack Reis in China?

Weiterlesen

-
12 Interaktionen
Nichts mit Glamour!
Jennifer Aniston
32 Interaktionen
Topfit mit 55
Jennifer Aniston
16 Interaktionen
«Alles Blödsinn»
Shoppi Tivoli
Mode & Co.

MEHR IN PEOPLE

aa
9 Interaktionen
Diddy-Verbindung
Als Snow
buffy
15-jähriges Talent
8 Interaktionen
Absage

MEHR JENNIFER ANISTON

-
3 Interaktionen
Stalker-Alarm
Jennifer Aniston
1 Interaktionen
Nach Festnahme
2 Interaktionen
Los Angeles
Jennifer Aniston
20 Interaktionen
Jennifer Aniston

MEHR AUS USA

a
Staatsbürgerschaft
missouri
Stromausfall
börsen
1 Interaktionen
Zollstreit