RTL

RTL streicht «Das Supertalent» – so reagiert Dieter Bohlen

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Nicht nur Raab muss dran glauben: RTL setzt auch «Das Supertalent» ab. Für Poptitan und Juror Dieter Bohlen kommt die Entscheidung nicht überraschend.

rtl
Dieter Bohlen hat sich zur Entscheidung von RTL, «Das Supertalent» aus dem Programm zu nehmen, geäussert. - Keystone

RTL hat überraschend die beliebte Talentshow «Das Supertalent» nach 17 Staffeln abgesetzt. Neben dem Format musste auch die Quizshow von Stefan Raab weichen, was für viel Gesprächsstoff in der Medienlandschaft sorgte.

rtl
RTL nimmt «Das Supertalent» aus dem Programm. - Keystone

Die Senderverantwortlichen begründen das Ende mit der wachsenden Konkurrenz durch Plattformen wie TikTok und YouTube. Programmchefin Inga Leschek räumte ein, dass es nicht gelungen sei, das Format zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Dieter Bohlen bleibt nach Entscheidung von RTL gelassen

Dieter Bohlen, der das Gesicht der Show prägte, reagierte überraschend ruhig auf das vorläufige Aus. Er betonte, dass die Entscheidung als Pause zu verstehen sei und sieht darin eine Chance für neue Ideen.

Hast du gern «Das Supertalent» geschaut?

Bohlen wusste schon vorab von der Absetzung und zeigte sich nicht enttäuscht. Für eine mögliche Rückkehr fordert er jedoch Verbesserungen, da einige frühere Entscheidungen beim Publikum nicht gut ankamen.

«Die Produzenten sollen sich jetzt hinsetzen und neue Vorschläge erarbeiten», so Bohlen laut «Bild».

Kritik an der Quotenmessung – Bohlen spricht Klartext

In den sozialen Medien äusserte sich Bohlen jedoch deutlicher und kritisierte die Art der Quotenmessung. Er hob hervor, dass «Das Supertalent» im Schnitt 1,6 Millionen Zuschauer erreichte – mehr als andere bekannte Shows.

Allerdings zählt laut «Bunte» für die Sender vor allem die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährige. Hier schwächelte die Show zuletzt.

rtl
In seiner Instagram-Story fand Dieter Bohlen deutliche Worte für die Entscheidung von RTL. - Instagram/@dieterbohlen

Bohlen nannte die Ausrichtung auf diese Altersgruppe einen «Schmarrn» und stellte die Relevanz der Quotenmessung infrage.

Kommentare

User #3429 (nicht angemeldet)

Leschek muss nicht solch einen Schmarren labern, sie haben extra rückwärts gearbeitet, das sie einen Grund hatten !

User #2038 (nicht angemeldet)

So eine bunt gemischte Palette an 'Talente" alles Leute die Ideen, können und viel trainiert haben hatten leider nie eine Chance zu gewinnen. Es haben fast nur immer Sänger abgeräumt obwohl ich finde dass diese nicht in der Talent Schow zu suchen hatten. Dieter hat ja eine andere Sch ow für solche Gesangsgenies. Ich bin enttäuscht und mag den Dieter auch nicht mehr sehen.

Weiterlesen

das supertalent
56 Interaktionen
TV-Hammer
Raab  RTL
48 Interaktionen
Quotenflop
Dieter Bohlen Naddel
«Bin sehr traurig»
zvg
Ab aufs Schiff

MEHR IN PEOPLE

Harry Meghan
12 Interaktionen
Dinner in L.A.
Taylor Swift
«Ich hasse sie»
1 Interaktionen
«Friend of Mine»
Chris Brown
1 Interaktionen
Prozess

MEHR RTL

RTL Stefan Raab
3 Interaktionen
Stefan Raab
Stefan Raab
4 Interaktionen
Live-Auftritt
rtl
7 Interaktionen
Neue Staffel
Frauke Ludowig
10 Interaktionen
Seltener Anblick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Oliver Blume
«Doppelrolle»
netflix
Geld zurück
wadephul
6 Interaktionen
Nach Wadephul-Ansage
Bundesamt für Verfassungsschutz afd
7 Interaktionen
Rechtsextremismus