Stadt Zürich

Zürich verdoppelt die Anzahl der Textilcontainer ab 2022

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Die Anzahl der Textilcontainer auf öffentlichem Grund in Zürich wird ab Januar 2022 auf rund 120 verdoppelt.

Zürich
Blick auf Zürich und die Limmat . - Pixabay

In der Stadt Zürich werden im Januar zusätzliche Sammelbehälter für Textilien aufgestellt. Die Anzahl Textilcontainer auf öffentlichem Grund wird auf rund 120 verdoppelt.

Im Gegenzug entfällt ab 2022 die Strassensammlung für Textilien, die bisher viermal jährlich durchgeführt wurde. Die Bevölkerung der Stadt Zürich entsorgt jedes Jahr rund 2000 Tonnen Textilien über die von der Stadt organisierten Entsorgungswege.

Die separate Sammlung und Entsorgung von nicht mehr benutzten Kleidern, Bett- und Tischwäsche sowie Schuhen ist sehr gut etabliert.

120 Textilcontainer neu an den Wertstoff-Sammelstellen

Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) organisiert die Textilsammlung auf das nächste Jahr neu. Um der Bevölkerung mehr ständig verfügbare Entsorgungsmöglichkeiten zu bieten, werden ab Jahresbeginn 2022 die Wertstoff-Sammelstellen für Glas und Kleinmetall zusätzlich mit Textilcontainern ausgerüstet.

Bestückt wird jede Wertstoff-Sammelstelle, bei der es Platz für einen zusätzlichen Container hat. Von den insgesamt 166 Sammelstellen ist dies bei mindestens 120 der Fall. Heute stehen auf öffentlichem Grund rund 60 Textilcontainer. Die Anzahl wird somit verdoppelt.

Wertstoff-Sammelstellen sind auf der ERZ-Webseite verzeichnet

Für die Benutzung gelten die üblichen Einwurfzeiten von Montag bis Samstag, 7 bis 20 Uhr. Die Wertstoff-Sammelstellen sind auf der ERZ-Webseite verzeichnet und im auch Stadtplan aufgeführt. An welcher Sammelstelle ein Textilcontainer steht, wird im Online-Verzeichnis laufend nachgeführt.

Für die Textilsammlung eignen sich saubere, intakte Textilien, die in einem verschlossenen Sack eingeworfen werden. Die gesammelten Textilien werden der Wiederverwertung zugeführt, womit sie zu einem grossen Teil im Stoffkreislauf verbleiben. Das schont Ressourcen und kommt der Umwelt zugute.

Strassensammlung wird eingestellt

In Ergänzung zu den Textilcontainern wurde in der Stadt Zürich bisher viermal jährlich eine Strassensammlung für Textilien durchgeführt. Dazu verschickte der konzessionierte Anbieter jeweils eigens dafür produzierte Säcke an die Haushalte und sammelte die darin bereitgestellten Textilien an einem bestimmten Tag am Strassenrand ein.

Die Strassensammlung ist kostenintensiv und verursacht unnötiges Verkehrsaufkommen in den Quartieren. Die Stadt Zürich hat deshalb entschieden, ab dem Jahr 2022 auf die Strassensammlung zu verzichten und stattdessen die Anzahl Textilcontainer auf dem Stadtgebiet zu erhöhen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
2 Interaktionen
Mehr Eingriffe
sfd
59 Interaktionen
«Fremdscham»

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
26 Interaktionen
Knall im Keller
de
73 Interaktionen
Vierte Gelbe
Schulkinder
Nach tödlichem Unfall