Raphael Nussbaumer gewinnt MKZ-Förderpreis Klassik
Der MKZ Förderpreis 2019 von Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) wurde am Sonntag, 1. Dezember 2019, zum 8. Mal vergeben.

Die diesjährige Ausgabe des MKZ-Förderpreis Klassik beindruckte selbst die hochrangige Jury nachhaltig. Der Präsident der Förderstiftung, selbst ein Jury-Mitglied, Andrea F.G. Rascher schwärmte: «Alle Leistungen wurden dieses Jahr von der Jury als sensationell beurteilt. Dieses Niveau war wirklich aussergewöhnlich!»
Und doch, der 13-jährige Raphael Nussbaumer setzte sich gegen seine fünf Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. Mit «Tzigane» von Maurice Ravel und einer Violinsonate von Franz Schubert hielt er die Jury und das Publikum gleichermassen in Atem.
Er selbst wirkte gelassen und hochkonzentriert. «Etwas Bauchkribbeln gehört dazu», so Raphael Nussbaumer nach dem Wettbewerb, «denn Adrenalin tut dem Spiel gut. Aber in erster Linie geniesse ich einfach, auf der Bühne zu stehen und zu spielen.»
Die Förderpreise MKZ werden jährlich für eine «herausragende künstlerische Leistung» verliehen und sind mit je 3000 Franken Preisgeld dotiert. Dieses von der Förderstiftung MKZ gestellte Preisgeld ist an einen musikalischen Verwendungszweck gebunden (Meisterkurse, CD-Produktionen oder ähnliches).
Raphael Nussbaumer war auch der Gewinner der zum 3. Mal verliehenen Vuillaume Geige.