Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Zürich sinkt erneut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im April von 3,4 auf 3,3 Prozent gesunken. Die Zahl der offenen Stellen hat einen Höchstwert erreicht. Auch die Aussichten für die kommenden Monate sind gut.

RAV Arbeitslosigkeit Stellenmeldepflicht Coronavirus
Die Arbeitslosenquote ist gesunken. - Keystone

28'001 Personen sind Ende April bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet gewesen, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag mitteilte.

Die Entspannung auf dem Zürcher Arbeitsmarkt hat sich damit fortgesetzt. Trotzdem liegt laut der Mitteilung die Arbeitslosenquote mit 3,3 Prozent immer noch 0,5 Prozentpunkte höher als zu Beginn der Krise im März 2020.

Die Zahl der offenen Stellen stieg im April von 7554 auf 8688 und damit auf den bisher höchsten Wert im laufenden Jahr.

Auch die Beschäftigungserwartungen der Zürcher Unternehmen haben einen neuen Jahreshöchstwert erreicht. In fast allen Branchen wird in den nächsten drei Monaten mit einer höheren Beschäftigung gerechnet.

Kommentare

Weiterlesen

a
49 Interaktionen
Wichtigste ESC-Momente
a
26 Interaktionen
«Abartig»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Rückgang
Arbeitslosigkeit
Aargau
Arbeitsvermittlungszentrum
2 Interaktionen
130'101 Personen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
10 Interaktionen
Personen weggewiesen
1 Interaktionen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
8 Interaktionen
Zürich