Zuger Energieförderprogramm 2020 reicht für 127 Projekte

Mit 1,5 Millionen Franken Bundesgeldern fördert der Kanton Zug 2020 energetische Gebäudesanierungen und Beratungen. Dieser Betrag ist nun aufgebraucht, wie die Baudirektion am Donnerstag mitteilte. 127 Gesuchen für Beiträge aus dem Gebäudeprogramm wurde entsprochen.

Cham im Kanton Zug. - Keystone

Die Beratungen laufen in den letzten Monaten des Jahres unverändert weiter. Auch Gesuche für Beiträge an Wärmedämmungen und Minergie-Sanierungen könnten weiterhin eingereicht werden, allerdings werden Fördergelder erst im nächsten Jahr zugesichert.

Die Gelder im Förderprogramm stammen ausschliesslich aus der CO2-Abgabe des Bundes auf fossile Brennstoffe. Der Kanton Zug rechnet damit, dass sich der Beitrag im kommenden Jahr erhöhen wird, wie es auf Anfrage hiess.

Andere Zentralschweizer Kantone alimentieren die Förderprogramme zusätzlich mit Kantonsgeld. In Schwyz wird am 29. November über ein kantonales Energieförderprogramm in der Höhe von jährlich 2,5 Millionen Franken abgestimmt. Die GLP Schwyz wollte dank dem Engagement des Kantons mehr Bundesgelder für die Energieförderung abholen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
289 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
189 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS ZUG

baar
2 Interaktionen
Oberägeri ZG
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug