Zug

Zug ZG: Glykolkonzentrat in Abwasserleitung gelaufen

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

Bei Bohrarbeiten am Montag, 21. und Dienstag, 22. Februar 2022 in Zug ZG, sind über 100 Liter eines Wasser-Glykose-Gemischs in einen Meteorschacht geflossen.

Kanalisation
Feuerwehr arbeitet an einem Kanal. - Zuger Polizei

Bei Bohrarbeiten auf einer Baustelle an der Zugerbergstrasse in der Stadt Zug wurden am Montag, 21. Februar sowie am Dienstag, 22. Februar 2022, gesamthaft rund 120 Liter eines Wasser-Glykose-Gemischs in einen Meteorschacht geleitet.

Dies wurde am Mittwochmorgen, 23. Februar 2022, durch den Bauleiter festgestellt. Die betroffene Meteorleitung wurde durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) mit mehreren Hundert Litern Wasser gespült und anschliessend von einer Kanalreinigungsfirma ausgepumpt.

Keine Gefahr für Bevölkerung wie auch die Umwelt

Für die Bevölkerung wie auch die Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Wasserproben im Mänibach und dem Zugersee ergaben keine Beeinträchtigung der Gewässer.

Der Verursacher, ein 44-jähriger Arbeiter, wird verzeigt und muss sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.

Im Einsatz standen Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) sowie Mitarbeitende vom Amt für Umweltschutz (AFU), eines Kanalreinigungsunternehmens und der Zuger Polizei.

Weiterlesen

Schüler bei Arbeit
95 Interaktionen
Gewalt an Schule
einkaufstouristen
251 Interaktionen
Zollfrei

MEHR AUS ZUG

Baar
Stadt Zug
1 Interaktionen
Mehrwert-Initiative
Zug United
Unihockey
EV Zug Dominik Kubalik
Transfer-Coup