HC Thurgau stärkt Clubfinanzen mit Aktienkampagne
Wie der HC Thurgau bekannt gibt, lanciert der Club eine Publikumsaktie für 89 Franken, um für zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein.

Jetzt kann jeder Anhänger des HC Thurgau ein Teil seines Clubs werden.
Um sich fit für die Zukunft zu machen, startet der HC Thurgau eine Aktienkapitalerhöhung und verkauft Publikumsaktien zum Ausgabepreis von 89 Franken.
Der HCT erhöht damit sein Aktienkapital, um nach der überstandenen Corona-Krise auch für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Ziel der Aktienkampagne
Eishockeyvereine in der Swiss League sind mit der Corona-Krise und den weggefallenen TV-Geldern in den vergangenen Jahren wie auch der nahen Zukunft wirtschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt.
Nicht zuletzt dank der breiten Abstützung in der Region im Bereich Sponsoring sowie der treuen Fan-Anhängerschaft ist der HC Thurgau gut aufgestellt.
Nun ist der Blick vorwärtsgerichtet und der Verein möchte sich mit einer öffentlichen Aktienkampagne fit für die Zukunft machen.
Verwaltungsratspräsident Thomas Müller erklärt: «Das Ziel der Kampagne ist, die Aktien unter Vereinssponsoren, Anhängern und Interessierten zu streuen, um unseren Verein in der Thurgauer Wirtschaft und der Bevölkerung noch breiter zu verankern.»
Die Aktionäre werden beschenkt
Die Aktienkampagne wurde im Oktober 2023 gestartet indem bisherige Aktionäre ihr Bezugsrecht ausüben konnten.
Nun lanciert der HC Thurgau per 3. November 2023 die Publikumskampagne mit dem Ziel, möglichst viele Thurgauer zu glücklichen Aktionären zu machen.
Diese werden in Zukunft nicht nur mit der Einladung und dem Stimmrecht an der Generalversammlung der Thurgauer Eishockey AG belohnt, sie erhalten zusätzliche Anreize.
Einerseits wird jedem Aktionär ein HCT-Aktionärspuck geschenkt, andererseits erhalten Aktionäre ab dem Erwerb von zehn Aktien die exklusive HCT-Aktionärsjacke, welche von der cf dürig ag aus Mauren grosszügigerweise gesponsert wird.