Uster ehrte ihre acht Olympioniken mit Usterbatzen

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Am Donnerstag, 16. September 2021, hat Uster «ihre» Olympioniken im Foyer der Sporthalle Buchholz mit Usterbatzen geehrt. Anschliessend gab es ein Apéro.

Pokal (Symbolbild)
Pokal (Symbolbild) - shutterstock

An den Olympischen Spielen vom 23. Juli bis 8. August 2021 in Tokio haben acht Ustermer Sportler teilgenommen. Am Donnerstag, 16. September 2021, hat die Stadt Uster «ihre» Olympioniken im Foyer der Sporthalle Buchholz geehrt.

Jeannine Gmelin (Rudern), Fabienne Kocher (Judo), Estelle Wettstein (Dressurreiten), Antonio Djakovic (Schwimmen), Christoph Meier (Schwimmen) und Tadesse Abraham (Leichtathletik) waren an der Feier dabei. Maria Ugolkova (Schwimmen) und Nils Stump (Judo) waren leider verhindert. Ein kurzes Video fasste zunächst die sportlichen Leistungen und Emotionen aller acht Sportler zusammen.

Stadträtin Karin Fehr und Stadtpräsidentin Barbara Thalmann sprachen Grussworte und beglückwünschten die Athleten zu ihrer Teilnahme und ihren olympischen Diplomen. Karin Fehr, Abteilungsvorsteherin Gesundheit, überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung für die herausragenden Leistungen Usterbatzen.

Ehrung und Apéro

Die Ehrung fand im Anschluss an die Delegiertenversammlung von ProSport statt. So konnten verschiedene Vertretungen der Ustermer Sportvereine an der Ehrung teilnehmen.

Unter den Gästen waren mit Patricia Bernet, Cla Famos, Karin Fehr und Barbara Thalmann gleich vier Stadtratsmitglieder anzutreffen; vom Gemeinderat waren Walter Meier, Angelika Zarotti, Anita Borer dabei. Im Anschluss an die Ehrung konnten sich die Gäste mit den Olympioniken an einem Apéro austauschen.

Die Stadt Uster ist stolz auf alle Ustermer Olympioniken: Bereits die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist ein grosser Erfolg. Die Ustermer Delegation konnte an den Olympischen Spielen mit starken Leistungen überzeugen und drei Diplome gewinnen (Jeannine Gmelin fünfter Rang, Fabienne Kocher fünfter Rang, Antonio Djakovic sechster Rang mit Staffel), wie auch diverse Schweizerrekorde brechen.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
107 Interaktionen
Tappen in Falle
Prügelei
32 Interaktionen
«Raubüberfälle»

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Wallisellen